#multilingual Vorlesetag

Zum Internationalen Tag der kulturellen Vielfalt, des Dialogs und der Entwicklung am 21. Mai organisiert die Koordinierungsstelle für Integration die #multilingual Vorlesetage. Sie finden vom 16. bis 23. Mai in mehreren öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken Südtirols statt. Jugendliche und Erwachsene lesen in ihrer Muttersprache Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter vor. Dadurch sollen Kinder die Vielfalt der in Südtirol gesprochenen Sprachen und Kulturen erfahren und wertschätzen.

Ziel der Aktion ist es,

  • die Jugendlichen in ihrem sprachlich-kulturellen Selbstwert zu stärken,
  • kleinen Kindern ein kurzes Leseerlebnis in ihrer Sprache zu bieten und
  • Kindern die Vielfalt der in Südtirol gesprochenen Sprachen und Kulturen näher zu bringen.

Detaillierte Informationen finden Sie im Programm.

Die Initialtive wird von der Koordinierungsstelle für Integration, dem Amt für Bibliotheken & Lesen der Abteilung deutsche Kultur und dem Amt für Weiterbilgung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien der Abteilung italienische Kultlur unterstützt.

Der #multilingual Vorlesetag ist Teil der Sensibilisierungskampagne #multilingual, die von der Kulturabteilung des Landes, von den Bildungsdirektionen und der lokalen Wirtschaft mitgetragen wird.

Vergangene Projekte: