Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 30.12.2020

    Master (in italienischer Sprache) in Diversity Management - Inklusion und Gleichberechtigung

    Ausschreibung läuft bis 21. Jänner, 12 Uhr

  • News | 30.12.2020

    IOM for the International Day of Migration

    The campaign "It takes a community"

  • News | 30.12.2020

    HERE4U

    Ein Unterstützungsangebot für ausländische Minderjährige und junge Migranten

  • News | 18.12.2020

    Internationaler Tag der Migranten - 18. Dezember

    Das Projekt "Kooperation und Resonanz" der Koordinierungsstelle für Integration wurde in Zusammenarbeit mit Schulen, interkulturellen Vereinen und Menschen mit Migrationshintergrund, die in der Provinz Bozen arbeiten, realisiert.

  • News | 18.12.2020

    Anerkennung von UNHCR für inklusive Unternehmen in Italien

    Das Logo "Welcome. Working for Refugee Integration" an 121 Unternehmen, die die Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund ermöglicht haben.

  • News | 15.12.2020

    Die vergessene Integration - Überlegungen zu einem italienischen Modell des partizipativen Zusammenlebens zwischen Einwanderern und Einheimischen

    Am Donnerstag, 17. Dezember, wird das Buch “L’integrazione dimenticata” online vorgestellt.

  • News | 15.12.2020

    Hate speech - Das Webinar des UNAR ist online

    Menschenrechte und der Kampf gegen Hassreden

  • News | 15.12.2020

    “Notizie di transito”- Achter Bericht des Vereins Carta di Roma

    Mittwoch 16. Dezember, um 11.00 Uhr - online

  • News | 11.12.2020

    SIPROMI Jahresbericht 2019

    2019 sind für das SIPROIMI-Netzwerk 844 Projekte gefördert worden.

  • News | 11.12.2020

    Fehlinformationen über Menschen mit Migrationsgeschichten bekämpfen

    Die Ergebnisse einer Untersuchung der Foundation for European Progressive Studies, des European Policy Centre, der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Fundación Pablo Iglesias

  • «
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28 (current)
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol