Aktuelles

  • 23. August: LH Durnwalder empfängt steirischen Landeshauptmann

    LPA - Im Rahmen ihres Südtirol-Besuchs treffen der Landeshauptmann und der Landtagspräsident der Steiermark sowie eine steirische Delegation am morgigen Dienstag, 23. August, um 15 Uhr mit LH Durnwalder im Palais Widmann in Bozen zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Kontakte zwischen Südtirol und der Steiermark in verschiedenen Bereichen.

  • 28. August: Valsugana auf Schloss Tirol

    LPA - Am Sonntag, 28. August, sind die Valsugana und das Fersental im Landesmuseum Schloss Tirol zu Gast. Dabei wird die historische Bedeutung des Bergbaus in den beiden Tälern des Trentino ebenso beleuchtet, wie das kulturelle und landwirtschaftliche und gastronomische Schaffen. Der Trentiner Kulturassessor Franco Panizza wird den Tag gemeinsam mit Museumsdirektor Siegfried de Rachewiltz um 11 Uhr eröffnen.

  • 25. August: LR Theiner stellt Seniorenspiel „Die gute alte Zeit“ vor

    LPA - Ein von der Berufsschule „Gutenberg“ erarbeitetes Quizspiel für Senioren, das für die Seniorenheime bereitgestellt wird, wird Soziallandesrat Richard Theiner am Donnerstag, 25. August, im Seniorenwohnheim Pilsenhof in Terlan präsentieren.

  • Einige Züge auf den Strecken Bozen-Ala und Bozen-Trient entfallen

    LPA - Wie das Mobilitätsressort im Auftrag von Trenitalia mitteilt, können am heutigen Montagnachmittag, 22. August, einige Züge auf den Strecken Bozen-Ala und Bozen-Trient aus organisatorischen Gründen nicht verkehren.

  • Jahr der Wälder: Forstinspektorat Sterzing lädt zu Lehrwanderung

    LPA - Die Schutzfunktion des Waldes steht am Mittwoch, 24. August, im Mittelpunkt einer Lehrwanderung in Ratschings. Das Forstinspektorat Sterzing wird dabei auch die integrierten Lawinenschutzbauten vorstellen, die im vergangenen Jahr errichtet worden sind. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Talstation des Skigebiets Ratschings.

  • EEVE: Informationsabend am 25. August in Lana

    Wer ab dem 1. September 2011 eine Sozialleistung in Anspruch nehmen will, der muss die einheitliche Einkommens- und Vermögenserklärung (EEVE) abgeben. Einen Informationsabend zu dieser Neuerung, die für mehr Gerechtigkeit, weniger Bürokratie und für Einsparungen bei der Verteilung öffentlicher Gelder sorgen soll, gibt es am Donnerstag, 25. August, ab 20 Uhr im Ansitz Rosengarten in Lana.

  • Öffentliche Verkehrsmittel - Widmann: „Auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel“

    LPA - Erfreut über die Zuwachsraten und über die gestiegene Kundenzufriedenheit im öffentlichen Nahverkehr zeigt sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann: „Die Daten belegen, dass sowohl das Bus- als auch Bahnangebot geschätzt wird, dass die Bemühungen zur Verbesserung der Dienste anerkannt werden, und dass sich bei den Bürgern ein umweltbewussteres Mobilitätsverhalten abzeichnet“, so Widmann.

  • Zufriedenheit der Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln - Mehrzweckerhebung der Haushalte - 2011

    Aus der Mehrzweckerhebung 2011, die jährlich vom ASTAT im Auftrag des ISTAT durchgeführt wird, geht hervor, dass alle öffentlichen Verkehrsmittel Südtirols einen Anstieg der Benutzer verzeichnen. Bei den Bussen liegt der Zuwachs der vergangenen drei Jahre bei 7 Prozentpunkten, bei den Zügen bei über 10 Prozentpunkten. Hoch ist die Zufriedenheit mit den Diensten der Stadt- und Linienbusse. Die Eisenbahndienste lassen zwar immer noch zu wünschen übrig, es zeigen sich jedoch bei allen untersuchten Aspekten deutliche Besserungen.

  • 26. August im Touriseum: Tipps zum Umgang mit Wein

    LPA - Wein und Essen sind zwei genussvolle Dinge, die sich gegenseitig ergänzen sollten. Um in allen Fragen rund um den Wein gut gerüstet zu sein, gibt Christian Walder, Präsident des Serviceverbandes, am Freitag, 26. August, im Touriseum in Meran Ratschläge für den gelungenen Weinservice. Dazu kann man Weine des Landesweingutes Laimburg verkosten.

  • Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Tag der offenen Tür für Menschen mit Beeinträchtigung

    LPA - Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff laden am Donnerstag, dem 25. August, alle Menschen mit Behinderung zu einem kostenlosen Besuch ein.