Aktuelles
-
Franzensfeste: Kuratoren und Künstler führen durch "Figura"
LPA - Seit 22. Juli und bis 21. Oktober steht die Habsburgerfestung Franzensfeste im Zeichen der figurativen Skulptur. Die Ausstellung "Figura" zeigt moderne und zeitgenössische Werke von Künstlern aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. Einen besonderen Einblick in die Ausstellung können Interessierte an den kommenden Samstagen gewinnen: Ab 20. August führen Kuratoren und Kunstschaffende durch "Figura".
-
Pressefahrt "Timmelsjoch Erfahrung" am 24. August - Jetzt anmelden
LPA - Gemeinsam haben das Land Südtirol, das Land Tirol, die Timmelsjoch Hochalpenstraße AG und die Gemeinde Moos im Passeier ein weltweit einzigartiges Erlebnisstraßenprojekt für die Timmelsjochstraße verwirklicht. Bei einer Pressefahrt am 24. August mit Start an der neuen Station Steg wird die Erlebnisstraße mit ihren fünf Stationen unter dem Motto „Die Timmelsjoch Erfahrung” vorgestellt. Journalisten können sich bis zum 17. August zur Pressefahrt anmelden.
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Fuchsien-Tag am 17. August
LPA - Der Mittwoch, 17. August, wird ganz im Zeichen der Fuchsie stehen: Anlässlich der Gründung des ersten Südtiroler-Fuchsienvereins erweitern die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ihr Pflanzensortiment und benennen - nach einer Tulpe im Jahr 2009 - auch eine neue Fuchsiensorte mit "Trauttmansdorff".
-
Landesgesetz zu Innovationsförderung für gewerbliche Wirtschaft tritt in Kraft
LPA - Am Dienstag kommender Woche, dem 16. August, wird das neue Landesgesetz "Änderung von Landesgesetzen in den Bereichen Innovation, Forschung und Förderung der gewerblichen Wirtschaft" veröffentlicht. Das Landesgesetz Nr. 5 vom 5. Juli 2011 tritt am 17. August in Kraft.
-
Nightliner Eisacktal-Pustertal weiter auf Erfolgskurs
LPA - Zwischen 500 und 600 Fahrgäste pro Samstagnacht und insgesamt fast 26.000 beförderte Fahrgäste. Das ist die erfolgreiche Bilanz des Nightliner-Dienstes im Eisacktal und Pustertal im ersten Jahr. „Das zeigt, dass sich das Konzept Nightliner bei den Jugendlichen bewährt und durchgesetzt hat’“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.
-
LRin Kasslatter Mur zum morgigen Welttag der Jugend: "Mittun und verändern"
LPA - Unter dem Motto "Verändere deine Welt" steht am morgigen 12. August der UN-Welttag der Jugend im Kalender der weltweiten Thementage. Die für Bildung und Kultur zuständige Landesrätin Sabina Kasslatter Mur ruft in diesem Zusammenhang dazu auf, die zukünftige Welt mitzugestalten, mitzubauen und mitzuverantworten.
-
LR Tommasini auf Stippvisite im dreisprachigen Sommerkindergarten
LPA - Deutsch, Italienisch und Englich wird den Kindern zwischen drei und sechs Jahren im Sommerkindergarten "Airone" in Bozen spielerisch vermittelt. Der italienische Bildungs- und Kulturlandesrat Christian Tommasini hat die Kinder und Betreuer heute, 11. August, im Kindergarten besucht.
-
Abkommen zur energetischen Zertifizierung und Nachhaltigkeit von Gebäuden
LPA - Die Autonomen Provinzen Bozen und Trient haben ein Abkommen zur energetischen Zertifizierung und Nachhaltigkeit von Gebäuden unterzeichnet. Der Abschluss dieses Abkommens unterstreicht die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Provinzen in diesem wichtigem Bereich. In den letzten Monaten hat eine Arbeitsgruppe an einem Umsetzungsprotokoll der geplanten gemeinsamen Maßnahmen zwischen den zwei Provinzen gearbeitet.
-
Sommer-PK von LH Durnwalder: Das waren die Themen
Den Ausbau der Autonomie, die Auswirkungen der italienischen Schuldenkrise auf Südtirol, die Gesetzesvorhaben der Landesregierung in den kommenden Monaten, die wichtigsten Infrastrukturprojekte und die Volkszählung hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (11. August) bei seiner Sommerpressekonferenz in Pfalzen thematisiert.
-
Sommer-PK von LH Durnwalder (5): "Ehrliche Sprachgruppenerhebung"
Ein "ehrliches Ergebnis" erwartet sich Landeshauptmann Luis Durnwalder von der Sprachgruppenerhebung, die im Rahmen der Volkszählung durchgeführt wird. Erstmals dient die Erhebung rein statistischen Zwecken, daher rechnet der Landeshauptmann auch mit einem "etwas anderen Ergebnis" als noch vor zehn Jahren.