Aktuelles
-
Medientermine in der Woche vom 22. bis 29. August 2011
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Versuchszentrum Laimburg: Tag des Weines und der Rebe
LPA - Wie entwickelt sich der Jahrgang 2011? Diese Frage und Ergebnisse der aktuellen Forschung waren heute (19. August) Gegenstand des Tages des Weines und der Rebe am Versuchszentrum Laimburg.
-
Kindergarten- und Schuljahr 2011/2012: Eröffnungskonferenz am 26. August
LPA - In wenigen Tagen beginnt das neue Kindergarten- und Schuljahr. Im Rahmen der Eröffnungskonferenz werden am 26. August an der Eurac in Bozen Führungskräfte aus Kindergarten und Schule über die Neuigkeiten des Schuljahres 2011/12 informiert. Zur Eröffnungskonferenz, die auch Raum für den Meinungsaustausch bietet, laden Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur, Schulamtsleiter Peter Höllrigl und Musikschuldirektorin Irene Vieider.
-
Meran-Schlanders: Zusätzlicher Bus für Anschluss den Vinschgau
LPA - Ab Montag, 22. August, wird auf der Strecke Meran-Schlanders an Werktagen von Montag bis Freitag ein zusätzlicher Bus fahren, um den Anschluss von Meran Richtung Vinschgau zu garantieren. Wegen Arbeiten für die Meraner Nord-West-Umfahrung gibt es nämlich nicht immer Anschlussverbindungen zur Vinschgerbahn. Dies teilt das Mobilitätsressort mit.
-
LH Durnwalder stellt am 25. August neueste EFRE-Projekte vor
LPA - Weitere 23 Projekte zur regionalen Entwicklung mit einem Investitionsvolumen von rund 13 Millionen Euro sollen im Rahmen des EFRE-Programms 2007/2013 finanziert werden. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird die jüngst genehmigten Vorhaben gemeinsam mit Abteilungsdirektor Thomas Mathà und Amtsdirektor Peter Gamper am 25. August im Bozner Palais Widmann vorstellen.
-
Kalterersee-Impressionen im Südtiroler Weinmuseum
LPA - Am Freitag, 26. August, sind im Weinmuseum in Kaltern die „Kalterersee-Impressionen“ zu Gast. Auf dem Programm stehen Verkostungen und gute Musik.
-
Über 2,3 Millionen Euro für Familienbildungsarbeit
LPA - Eine kräftige Finanzspritze hat das Ressort von Familienlandesrat Richard Theiner verschiedenen Organisationen für ihre Tätigkeit im Bereich Familien- und Elternbildung gewährt. Über 2,3 Millionen Euro wurden an private und öffentliche Organisationen ausgezahlt.
-
150 Jahre Einigung Italiens: Historikertagung am 29. August in Bozen
LPA - Die 150 Jahre der Einigung Italiens nehmen das Südtiroler Landesarchiv und den Bereich Innovation und Beratung des deutschen Bildungsressorts zum Anlass, um einen vertiefenden Blick in die Geschichte zu werfen. Angesagt sind unter anderem eine wissenschaftliche Tagung und eine Diskussionsrunde am 29. August an der Eurac in Bozen. Beide Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich.
-
Pressefahrt "Timmelsjoch Erfahrung" am 24. August
LPA - Gemeinsam haben das Land Südtirol, das Land Tirol, die Timmelsjoch Hochalpenstraße AG und die Gemeinde Moos im Passeier ein weltweit einzigartiges Erlebnisstraßenprojekt für die Timmelsjochstraße verwirklicht. Bei einer Pressefahrt am 24. August mit Start an der neuen Station Steg wird die Erlebnisstraße mit ihren fünf Stationen unter dem Motto „Die Timmelsjoch Erfahrung” vorgestellt.
-
LR Widmann: „Leihräder statt überfüllte Züge“
LPA - Hochsaison hat die neue bikemobil Card in diesen Tagen: Allein in der ersten Augusthälfte wurden mehr als 4000 dieser Tickets verkauft, die eine kombinierte Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel landesweit sowie eines Leihfahrrades ermöglichen. „Die bikemobil Card ist die Basis für sanfte Mobilität, ohne dass Fahrräder im Zug oder im Bus transportiert werden müssen“, unterstreicht Landesrat Thomas Widmann.