Aktuelles

  • Schulbeginn: Die wichtigsten Fahrplan-Neuerungen ab 13. September

    (LPA) Schüler machen die Hälfte aller täglichen Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel aus. Kein Wunder also, wenn der Schulbeginn auch eine Reihe von Fahrplan-Neuerungen mit sich bringt. "In Absprache mit den Schulen tun wir unser Möglichstes, um die Fahrpläne mit den Unterrichtszeiten in Einklang zu bringen", so Landesrat Thomas Widmann. Hier die wichtigsten Neuerungen ab Montag, 13. September.

  • Neue Museion-Führung trifft LH Durnwalder und LRin Kasslatter Mur

    (LPA) Eine stärkere Einbindung der Bevölkerung, die Schaffung einer Bildungsmeile und ein wachsender Austausch mit der Wissenschaft: Dies sind einige der Ziele, die sich die neue Museion-Führung unter Präsidentin Marion Piffer Damiani gesteckt hat. Heute (9. September) hat man die Strategie der kommenden drei Jahre Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur vorgestellt.

  • Südtirolweite lange Nacht der Museen wird vorgestellt

    LPA - Der Countdown zur langen Nacht der Museen am Samstag, 18. September ist angelaufen. Museen im ganzen Land werden ihre Tore bis in die Nacht hinein offen halten und mit einer Reihe von besonderen Angeboten aufwarten. Die Initiative wird am Dienstag, 14. September, von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur in Bozen der Öffentlichkeit vorgestellt.

  • Nightliner Vinschgau-Burggrafenamt: Geänderter Fahrplan am Wochenende

    (LPA) Am kommenden Samstag geht in Naturns das "Rock’n’Roll Fever Open Air" über die Bühne. Um den Konzertbesuchern entgegen zu kommen, hat das Mobilitäsressort des Landes den Fahrplan des Nightliners im Vinschgau und Burggrafenamt auf das Ereignis abgestimmt.

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • 15. September: Vorstellung des autofreien Tags 2010

    (LPA) Bessere Luft, sicherere Straßen, mehr Lebensraum: Nimmt der Verkehr auf unseren Straßen ab, steigt die Lebensqualität. Deutlich gemacht werden soll dies am autofreien Tag, der in diesem Jahr am 22. September stattfindet. Was an diesem Tag alles geplant ist, erläutern die Landesräte Michl Laimer (Umwelt) und Thomas Widmann (Mobilität) am kommenden Mittwoch, 15. September, bei einer Pressekonferenz.

  • Startschuss für Sprachpartnerschaft "Ich gebe mein Deutsch weiter"

    LPA - Deutschsprachige, die gern Deutsch sprechen, können nun ganz einfach anderen beim Deutschlernen helfen, indem sie sich beim Sprachvolontariat des Ressorts für italienische Kultur beteiligen. Mit der Vorstellung des Projekts durch Landesrat Christian Tommasini fiel heute, 8. September, der Startschuss für das Sprachvolontariat „Voluntariat per les llengües“ – Ich gebe mein Deutsch weiter. Tommasini lädt alle zum Mitmachen ein.