Aktuelles

  • Klima bewirkt vorzeitigen Herbst in Südtirols Wäldern

    (LPA) Die ausgedehnten Niederschläge im Mai und die darauffolgende Hitze- und Trockenperiode im Juni und Juli haben zu einem weitum sichtbaren Phänomen geführt: Die Wälder in Südtirol muten bereits seit einigen Wochen herbstlich an. Die Experten der Landesabteilung Forstwirtschaft erklären die Ursachen.

  • Beliebte Kombi-Tickets - LR Widmann: „Mehrwert für Tourismusbetriebe“

    LPA - Autofrei ist angesagt. Vor allem, wenn öffentliche Verkehrsmittel zu Pauschalpreisen günstig und flexibel genutzt werden können. Kombi-Tickets wie Mobilcard, museummobil Card oder lokale Gästekarten, die neben dem Transport teilweise auch den Eintritt zu verschiedenen Freizeit- und Kultureinrichtungen enthalten, verzeichnen starke Umsatzzahlen - sehr zur Zufriedenheit des Ressorts für Mobilität, das die verschiedenen Angebote auf den Markt gebracht hat.

  • IME: Holzbläserwerkstatt schließt am Samstag, 28. August, mit Matinee

    (LPA) Vielfältige Klangfarben bringen 66 junge Musizierende aus ganz Südtirol auf ihren Holzblasinstrumenten zum Klingen, wenn sie sich in dieser Woche in Auer zur Sommerwerkstatt „Colour Winds" treffen. Die Woche wird vom Institut für Musikerziehung (IME) in deutscher und ladinischer Sprache organisiert und mit einem Konzert abgeschlossen.

  • LH Durnwalder besucht russische Regionen Kamtschatka und Altai

    (LPA) Die russischen Regionen Kamtschatka und Altai besucht Landeshauptmann Luis Durnwalder in dieser Woche. Durnwalder wird in beiden Regionen nicht nur mit Vertretern der Regierungen, der Wirtschaft und Universitäten zusammenkommen, sondern auch Unternehmen und touristische Einrichtungen besuchen.

  • Werkstatt-Kurs: Video-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

    (LPA) Mit der Frage, wie ein Fernsehbeitrag entsteht, setzt sich ein Kurs des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien auseinander. In Kleingruppen werden kurze Videobeiträge im Stil einer Kurzreportage zu vorgegebenen Themen aus der Umgebung erstellt und zu einem Magazin zusammengefügt. Das dreitägige Seminar beginnt am Mittwoch, dem 25. August; noch werden Anmeldungen entgegengenommen.

  • “Hocus & Lotus” ab Montag auf zwei Südtiroler Lokalsendern

    (LPA) Eine Gelegenheit, gemeinsam eine Zweit- und Drittsprache zu lernen, bietet sich Kindern und Eltern, wenn ab Montag, dem 23. August, zwei speziell darauf abzielende Zeichentrickfiguren auf Sendung gehen; zu sehen sind "Hocus & Lotus" täglich außer Sonntag um 16.15 Uhr auf Englisch im Südtirol Digital Fernsehen SDF und um 17.30 Uhr auf Deutsch auf dem Kanal von Video 33.

  • Medientermine in der Woche vom 23. bis 30. August 2010

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Arbeitseingliederung: Aus Projekt "Plus+35" wird "Plus+65"

    (LPA) Damit mehr Menschen mit Behinderung eine Chance auf einen Arbeitsplatz bekommen, werden in den öffentlichen Körperschaften seit 2006 über den geregelten Stellenplan hinaus eigene Stellen geschaffen. Für sie übernimmt das Land einen Teil der anfallenden Kosten. Ein Projekt, das Erfolg gezeitigt hat und deshalb ausgebaut wird: so wird aus dem Projekt "Plus+35" das Projekt "Plus+65".

  • Arbeitsmarkt News: Fast 20 Prozent Lehrlinge weniger als vor zehn Jahren

    (LPA) Um 19 Prozent hat die Anzahl der Lehrlinge auf Südtirols Arbeitsmarkt in den Jahren von 1999 bis 2009 abgenommen. Dies hat die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt in der Landesabteilung Arbeit festgestellt. Die genauen Daten liefert sie in der neuesten Ausgabe von "Arbeitsmarkt News".

  • Gärten von Trauttmansdorff: Duftreise am 25. August

    (LPA) Eine Duftreise rund um den Globus kann man am kommenden Mittwoch, 25. August, in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff unternehmen. "Reiseführer" ist der renommierte Duftsammler Roman Kaiser, der Pflanzendüfte aus der ganzen Welt vorstellen wird. Die Duftreise ist Teil der diesjährigen Sonderausstellung "Himmlische Düfte und Höllengestank!".