Aktuelles

  • Futurum 09: Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung stellt Neues Lernen vor

    (LPA) Spot an für die Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft auf der Bühne der Bildungsmesse Futurum 09 am Freitag, dem 11. Dezember: am Vormittag steht eine zukunftsweisende differenzierte Unterrichtsmethode im Mittelpunkt, am Nachmittag werden Lehrmittelkoffer geöffnet und sämtliche Bildungsangebote vorgestellt.

  • Italienische Mittelschulen: Einschreibungen bis Ende Januar

    LPA - Bis zum 31. Jänner 2010 können Grundschulabgänger für das Schuljahr 2010/11 in die ersten Klassen der italienischsprachigen Mittelschulen eingeschrieben werden. Auf diesen Einschreibetermin weist die italienische Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei hin, die heute (4. Dezember) das entsprechende Rundschreiben unterzeichnet hat.

  • Kindergarten und Schule: Förderpreisverleihung am 11. Dezember

    LPA - Mit dem Förderpreis zeichnen Deutsches Schulamt und Pädagogisches Institut besonders innovative Kindergärten und Schulen aus. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Sprachen (er)leben – Sprache in allen Bildungsbereichen“. Der Preis 2009 wird am Freitag, 11. Dezember, im Rahmen der Bildungsmesse "Futurum 09" vergeben.

  • Projekt "Sanft mobil in Pfelders" startet am Wochenende in dritten Winter

    (LPA) Der Ort verkehrsberuhigt, dafür mit "Dorfexpress" und Citybussen erschlossen: Das Projekt "Sanft mobil" hat Pfelders ein neues Gesicht gegeben und wird von den Trägern - dem Mobilitätsressort des Landes, der Gemeinde Moos, dem Tourismusverein Passeiertal und der "Skilift Pfelders GmbH" - als Erfolg verbucht. Deshalb startet das Projekt am anstehenden Wochenende in den bereits dritten Winter.

  • Umfahrung von Welsberg: Tunnel in der Nacht auf Donnerstag gesperrt

    (LPA) Der Tunnel der Umfahrung von Welsberg wird in der Nacht auf kommenden Donnerstag, 10. Dezember, für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Wartungsarbeiten.

  • Futurum 09: Berufsberatung stellt Kampagne "Umdenken öffnet Horizonte" vor

    LPA - Geschlechterrollen schränken das Berufswahlspektrum von Buben und Mädchen ein. Daher hat das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung die Initiative "Umdenken öffnet Horizonte!" gestartet. Vorgestellt wird sie im Rahmen der Bildungsmesse "Futurum 09" am Freitag, 11. Dezember.

  • Futurum 09: Auch Südtiroler Landesmuseen sind dabei

    (LPA) Erstmals beteiligen sich in diesem Jahr auch die Südtiroler Landesmuseen an der Bildungsmesse "Futurum". Auf einem eigenen Stand präsentieren die Museen von 10. bis 13. Dezember ihre Bildungsangebote.

  • LRin Kasslatter Mur zum 5. Dezember: Mehr Lebensqualität durch freiwilliges Engagement

    LPA - „Bereits jetzt ist das Ehrenamt in Südtirol unverzichtbar für unsere Gesellschaft und es wird in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen, weil viele Dienste an der Öffentlichkeit nur mehr auf diese Weise aufrecht zu erhalten sind.“ Mit diesen Worten hebt Bildungs- und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur anlässlich des morgigen Welttag des Ehrenamtes die große Bedeutung des Engagements jedes und jeder Einzelnen für die Gemeinschaft hervor.

  • ESF-Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteleinkauf und -versorgung

    (LPA) Auf der Grundlage einer Arbeitsmarktbefragung bietet die Abteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung der Autonomen Provinz Bozen eine Weiterbildung an, die in ihrer Art in Europa einzigartig ist und vom Europäischen Sozialfonds finanziert wird. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen müssen innerhalb 17. Dezember erfolgen.

  • Schlerngebiet: Wildbachverbauung sichert vier Bäche

    (LPA) Eine ganze Reihe von Arbeiten hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd im Herbst im Schlerngebiet durchgeführt: an Prossliner-, Tisenser-, Planötscher- und Zaroderbach war man im Einsatz, um Schäden zu beheben und für mehr Sicherheit zu sorgen.