Aktuelles
-
7. Dezember: Landesämter geschlossen, keine Sitzung der Landesregierung
(LPA) Wegen des Feiertags am Dienstag, 8. Dezember (Mariä Empfängnis), bleiben die Landesämter am Montag, 7. Dezember, geschlossen. Auch die Landesregierung wird an diesem Tag nicht zu ihrer traditionellen Montags-Sitzung zusammenkommen.
-
"Hauch Barock": letzte Tage, letzter Vortrag
(LPA) Seit dem Frühjahr wehte ein "Hauch Barock" durch Bozen, unter diesem Titel waren Meisterwerke neapolitanischer Barockmaler zu sehen. In Kürze schließt die von der italienischen Kulturabteilung getragene Ausstellung ihre Tore, kurz vorher wird noch zu einem Vortrag über das barocke Spektakel in Rom geladen.
-
Mühlbach: Wartungsarbeiten im Tunnel - Nachtsperre
(LPA) Wegen Wartungsarbeiten muss der Tunnel der Umfahrung von Mühlbach in der Nacht auf Donnerstag, 10. Dezember, für den Verkehr gesperrt werden.
-
Internationale Tagung „Eine lernfreundliche Gesellschaft“
LPA - Der Bedeutung des Lernens auf sozialer und ökonomischer Ebene wird bei der internationalen Tagung „Eine lernfreundliche Gesellschaft“ nachgegangen. Die Tagung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen in Brixen läuft heute, 3. Dezember und morgen, 4. Dezember. Organisatoren sind die deutsche und italienische Landesabteilung für Kultur sowie die Freie Universität Bozen.
-
Fachschule Haslach: Wie weit soll und darf Hygiene reichen?
(LPA) "Sauber oder keimfrei?“ Dieser Frage wird bei einer Veranstaltung nachgegangen, zu der die Fachschule für Hauswirtschaft in Bozen-Haslach am 15. Dezember einlädt; die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen werden noch bis Mittwoch, 9. Dezember, entgegengenommen.
-
Fachschule Laimburg: Praxistage mit Blumen und Pflanzen
(LPA) Die ersten Klassen des Bereiches Gartenbau und Floristik an der Fachschule Laimburg konnten fünf Tage lang in Gartenbaubetrieben und - heuer zum erstenmal - auch in Blumengeschäften erste Einblicke in das Arbeitsleben gewinnen.
-
9. Dezember: LR Widmann erläutert neuen Winterfahrplan der Bahn
(LPA) Die Ausdehnung des Halbstundentakts auf das ganze Pustertal und die Neuorganisation der EC-Züge mit den daraus folgenden Anpassungen sind die zentralen Neuerungen, die der Winterfahrplan mit sich bringt. Er tritt am 13. Dezember in Kraft, bereits am Mittwoch, 9. Dezember, erklärt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, was sich ändert.
-
Wochenende und Feiertag: Zivilschutz warnt vor Verkehrschaos
(LPA) Das bevorstehende Wochenende samt Feiertag am Dienstag, 8. Dezember (Mariä Empfängnis), bereitet dem Landesamt für Zivilschutz Sorgen. Von morgen, Freitag, bis Dienstag erwartet man einen Touristenansturm mit dem entsprechenden Verkehrschaos und ersucht die Gäste deshalb, sich möglichst nicht am Dienstag, oder zumindest nicht von 10.00 bis 22.00 Uhr, auf die Heimreise machen.
-
Preis für Arbeitsintegration 2009 geht an "Elektrisola" in Sand in Taufers
(LPA) Der Preis für Arbeitsintegration geht in diesem Jahr an das Unternehmen "Elektrisola" in Sand in Taufers. "Mit dem Preis wollen wir die Aufmerksamkeit auf Unternehmen lenken, die sich im Bereich der Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt besonders hervortun", so Arbeitslandesrätin Barbara Repetto, die den Preis heute (3. Dezember) überreicht hat.
-
Bevölkerungsentwicklung in Südtirol - 3. Trimester 2009 - ASTAT
LPA - Am 30.09.2009 waren 502.328 Personen im Südtirol ansässig. Das entspricht einem Zuwachs von 1.300 Einheiten im Dreimonatszeitraum. Sowohl die Zahl der Lebendgeborenen (1.347) als auch jene der Verstorbenen (873) liegen unter den Werten des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Zugenommen haben die Hochzeiten: Die Eheschließungsrate liegt derzeit bei 5,2 Hochzeiten je 1.000 Einwohner. Dies ergeben die amtlichen Bevölkerungsdaten des Landesinstituts für Statistik ASTAT.