Aktuelles
-
Wintersperre für Timmelsjochstraße
LPA - Die Staatsstraße auf das Timmelsjoch bleibt ab dem heutigen Donnerstag, 3. Dezember 2009, für die Wintermonate gesperrt.
-
10. Dezember: Erstes KlimaHotel in Südtirol wird zertifiziert
(LPA) Nach mittlerweile zahllosen Klimahäusern gibt’s nun in Südtirol auch das erste KlimaHotel. Die entsprechende Plakette an das Hotel "Theiner’s Garten" überreicht Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer am kommenden Donnerstag, 10. Dezember.
-
Bildungsmesse "Futurum 09": Eröffnung am 10. Dezember
LPA - Die 2. Südtiroler Bildungsmesse Futurum 09 öffnet am kommenden Donnerstag, 10. Dezember, ihre Tore. An der Eröffnungsfeier in der Messe Bozen werden neben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur auch die Landesräte Christian Tommasini, Hans Berger und Florian Mussner sowie die Landesrätin Barbara Repetto teilnehmen.
-
Naturmuseum in Bozen auch am 7. und 8. Dezember geöffnet
(LPA) Eine Sonderschicht legt das Naturmuseum Südtirol in der Bozner Bindergasse Anfang kommender Woche ein. Aufgrund des Feiertags (Mariä Empfängnis) am Dienstag, 8. Dezember, wird das Museum auch am Montag, ansonsten traditionell Ruhetag, für die Besucher geöffnet - und zudem auch am Feiertag, und zwar jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr.
-
"Teßmann"-Homepage auch in ladinischer Sprache
LPA - Die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" will der Mehrsprachigkeit in Südtirol verstärkt Rechnung tragen. Daher gibt es die Homepage nun auch auf Ladinisch.
-
Energieeinsparung: Landesamt am 10. und 11. Dezember geschlossen
(LPA) Die Türen des Landesamts für Energieeinsparung bleiben am Donnerstag und Freitag kommender Woche, 10. und 11. Dezember, geschlossen. Grund ist ein interner Weiterbildungskurs.
-
EFRE: In Südtirol bereits ein Drittel der Gelder zweckgebunden
(LPA) Auf sieben Jahre und damit noch bis zum Jahr 2013 ist der laufende Planungszeitraum der Programme des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ausgelegt. In Bozen wurde gestern (2. Dezember) im Rahmen einer Informationsveranstaltung eine erste Zwischenbilanz gezogen: Demnach ist bereits rund ein Drittel der zur Verfügung stehenden Gelder für Projekte zweckgebunden worden.
-
Tollwut in Belluno: In Südtirol werden Hunde und Füchse geimpft
(LPA) Bis an die Landesgrenzen ist die Tollwut vorgestoßen. "In den letzten Tagen sind gleich mehrere Fälle aus der Provinz Belluno gemeldet worden", so Agrarlandesrat Hans Berger. Um ein Ausbreiten der Krankheit in Südtirol zu verhindern, wird nun eine flächendeckende Impfaktion für Hunde gestartet. Und auch Füchse, die wichtigsten Überträger der Krankheit, sollen geimpft werden.
-
I. Landschaftsschutzkommission: Grünes Licht für zwei Landschaftspläne
(LPA) Zwei gänzlich überarbeiteten Landschaftsplänen, jenen von Schnals und Lüsen, hat die I. Landschaftsschutzkommission gestern (2. Dezember) grünes Licht signalisiert. Dazu gab’s Änderungsanträge zu den Landschaftsplänen von Bozen, Kaltern, Sexten, Sarntal und Prags.
-
Sprechstunden der Volksanwältin