Aktuelles
-
Klimarückblick: November mild und trocken - Schnee am letzten Tag
LPA - In ganz Südtirol verlief der November 2009 sehr mild und es gab dementsprechend trockenes Wetter. Erst am letzten Tag, 30. November, regnete es stark und anhaltend. Laut Wetterdienst des Landes kommen auf den Bergen große Schneemengen zusammen. In den Südstaulagen fällt über ein Meter Schnee. Ein Schneechaos wie im Vorjahr sei jedoch nicht zu erwarten, so die Meteorologen.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 30. November
(LPA) Ein Schwerpunktthema hat die heutige Sitzung der Landesregierung dominiert: Die Verhandlungen mit Rom rund um die neue Finanzregelung. Daneben hat die Landesregierung allerdings auch über die Destination Card, über Autoreisezüge, den Bergrettungsdienst, die Mietkostenbeiträge an Nicht-EU-Bürger, über den Fall "CasaItalia" und die Ladenöffnungszeiten diskutiert.
-
Tunnelwartungsarbeiten im Gadertal
LPA - Vom 2. bis zum 3. Dezember und vom 15. bis zum 18. Dezember laufen in den Tunnels auf der Gadertaler Staatsstraße in Montal und Zwischenwasser Wartungsarbeiten. Die Straße ist deshalb nur einspurig befahrbar.
-
Schulamt unterstützt Planung und Organisation von Maturabällen
LPA - Mit der Initiative "Unser Maturaball" unterstützt das Deutsche Schulamt auch in diesem Jahr wieder die Schüler und Schulklassen bei der Vorbereitung ihrer Maturabälle. Zu den sieben Workshops, die im laufenden Schuljahr auf dem Programm stehen, haben rund 160 Schüler aus 43 Klassen gemeldet.
-
Landesberufsschule für Bekleidung und Mode auf Bozner Messe
(LPA) Einem großen Publikum konnten auch heuer wieder die Schülerinnen der Abschlussklasse für Bekleidung und Mode der Landesberufsschule Luis Zuegg in Meran ihre Arbeiten vorführen: Im Rahmen der Bozner Herbstmesse stellten sie festliche Kleider aus kostbaren Stoffen zur Schau.
-
Spracherwerb durch Kino: am Donnerstag wieder zwei Filme
(LPA) An diesem Donnerstag, dem 3. Dezember, sind am frühen Abend wieder Filme in Originalsprache angesagt. Dazu lädt, bei freiem Eintritt, das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen. Der Sprachkinoabend beginnt um 18.30 Uhr, vor dem Film erfolgt eine Einführung, anschließend eine Diskussion in der Sprache des Films.
-
Vertrag von Lissabon tritt morgen in Kraft: Auswirkungen auf Südtirol
(LPA) Nach der vollständigen Ratifikation tritt der Vertrag von Lissabon, mit dem die Struktur der EU grundlegend geändert wird, morgen, 1. Dezember, in Kraft. Die Folgen werden auch in Südtirol spürbar sein: "Vor allem die Ausdehnung der Zuständigkeiten des Europäischen Parlaments wird man auch in die tägliche Arbeit einbeziehen müssen", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Morgen um 17.31 Uhr Kurzführung durchs Archäologiemuseum
(LPA) Auf den Spuren der Frau in der Ur- und Frühgeschichte bewegt sich, wer sich am morgigen Dienstag, dem 1. Dezember, ins Archäologiemuseum in der Bozner Museumstraße begibt. Die Kurzführung beginnt auf den Punkt genau um 17.31 Uhr und findet in italienischer Sprache statt; der Eintritt ist frei.
-
Pressekonferenz zur Landesregierungs-Sitzung heute bereits um 12.00 Uhr
(LPA) Nicht wie gewohnt um 12.30 Uhr, sondern bereits um 12.00 Uhr wird Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (30. November) die traditionelle Montags-Pressekonferenz abhalten.
-
Abschlussfest zum Großeinsatz in den Abruzzen
(LPA) Einen beeindruckenden Aufmarsch gab’s heute (28. November) in der Messe Bozen. Dorthin hatte das Land all jene geladen, die in den letzten Monaten im Erdbebengebiet in den Abruzzen im Einsatz waren. Mit Bischof Karl Golser wurde eine Messe gefeiert, von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner gab’s Worte des Dankes.