Aktuelles
-
Leistungsstipendien für 342 Studierende
LPA - Seit kurzem steht fest, an wen die Leistungsstipendien des Landes Südtirol im akademischen Jahr 2008/2009 gehen. 342 Studierende im In- und Ausland erhalten für ihre besonderen Studienleistungen je 1000 Euro. "Leistung hat sich für diese jungen Leute auch finanziell gelohnt", sagt Landesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Brandschutzübung auf Straße nach Jenesien - Vierstündige Sperrung
(LPA) Eine Brandschutzübung in einem Tunnel ist der Grund für eine vierstündige Sperrung der Straße von Bozen nach Jenesien, und zwar am kommenden Donnerstag, 30. April. Von 20.00 bis 24.00 Uhr gibt es an diesem Tag kein Durchkommen.
-
Naturparkfotos bis 3. Juni in Bruneck ausgestellt
(LPA) Südtirols Naturparks sind ab morgen (28. April) und bis 3. Juni auf dem Rathausplatz von Bruneck zu Gast, und zwar in Form von 28 großformatigen Landschafts-, Pflanzen- und Tierfotos. Die Bilder sind im Rahmen der Ausstellung "Schauen und sehen - Naturparks Südtirol" vom Landesamt für Naturparke zusammengetragen worden und stammen von der Naturfotografengruppe "Strix".
-
Am Donnerstag wieder zwei Filme in Originalsprache
(LPA) - Das "Wunder von Lengede" (Deutschland 2003) und "Elsa y Fred" (Spanien/Argentinien 2005) werden am 30. April im Multisprachenzentrum in Bozen bzw. in der Mediathek in Meran gezeigt, organisiert vom Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen.
-
Transportunternehmer bei LR Mussner: Vereinfachungen zugesagt
(LPA) Eine einfachere Abwicklung der Prozedur zur Genehmigung von Sondertransporten hat Landesrat Florian Mussner einer Delegation von Transportunternehmern zugesagt. Auch hat der Landesrat angekündigt, dass alle Informationen zu Sondertransporten und Eskorten künftig im Wegeportal des Landes zu finden sein werden.
-
Kastelruth: Puflerbach wird neu gesichert
(LPA) Der Puflerbach in Runggaditsch in der Gemeinde Kastelruth wird neu gesichert. Nachdem die bestehenden Sperren alt sind und dringend einer Sanierung bedürfen, sind die Arbeiter der Landesabteilung Wasserschutzbauten derzeit dabei, diese durch neue zu ersetzen. Und auch für die Fische im Bach wird einiges getan.
-
29. April: Fachschul-Führungskräfte stellen ihr Berufsleitbild vor
(LPA) Ihr Berufsleitbild stellen die Führungskräfte der Fachschulen für Land-, Forst- und Hauswirtschaft am kommenden Mittwoch, 29. April, in Bozen vor. Zur Vorstellung eingeladen wurde auch Andreas Salcher, Unternehmensberater, konservativer Querdenker und Bestsellerautor.
-
Landesrat Christian Tommasini triftt Gemeinderat Leifers: Rund 30 Wohnungen für Mittelstand geplant
(LPA) Der Bau von Wohnungen für Familien des Mittelstandes stand im Mittelpunkt eines Treffens von Landeshauptmannstellvertreter Christian Tommasini mit dem Gemeinderat Leifers am heutigen 24. April; daran teilgenommen hat auch Wohnbauinstitutspräsident Albert Pürgstaller.
-
Krisenpaket: Hilfe bei der Tilgung von Wohnbaudarlehen
(LPA) Wer krisenbedingt seinen Job verliert, gleichzeitig aber ein Wohnbaudarlehen zu tilgen hat, kann mit der Hilfe des Landes rechnen. In solchen Härtefällen sieht das Krisenpaket der Landesregierung auf Vorschlag von Wohnbau-Landesrat Christian Tommasini zwei Möglichkeiten vor. So kann das Land bis zu drei Jahresraten übernehmen oder einen Beitrag auszahlen.
-
Tagung: Wasserstoff ist Zukunft
(LPA) Wasserstoff, betonte Energielandesrat Michl Laimer heute, 24. April, auf einer Fachtagung mit dem Titel "Wasserstoff und Sicherheit", sei eines der ganz großen Themen der Zukunft. Gerade weil man sich damit noch in den Startlöchern befinde, sei vernetztes Arbeiten und Denken wichtig.