Aktuelles
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Messe "Hotel 2004": LR Widmann trifft Touristiker
(LPA) Einen Überblick über die neuesten Trends in Sachen Tourismus verschaffte sich Landesrat Thomas Widmann, der heute (27. Oktober) die Messe "Hotel 2004" besucht hat.
-
Tagung zur Palliativmedizin in Schlanders
(LPA) Der Betreuung Schwerstkranker und Sterbender, der so genannten Palliativmedizin, ist eine Tagung gewidmet, die am Samstag in Schlanders über die Bühne geht. Gesundheitslandesrat Richard Theiner wird die Tagung eröffnen.
-
225.000 Euro für Schutzgebiete
LPA - Für die nachhaltige Entwicklung in den Schutzgebieten hat die Landesregierung kürzlich 225.000 Euro zweckgebunden. Mit diesem Betrag werden ein Lehrpfad im Naturpark Schlern sowie die Managementpläne für die Natura-2000-Gebiete finanziert.
-
Ab 28. Oktober Dauerausstellung von Hilfsmitteln für beeinträchtige Menschen
LPA - Computerprogramme, Fernsteuerungen und Kontrollsysteme sind nur einige der verschiedenen Hilfsmittel und Geräte, die Menschen mit Beeinträchtigungen das Leben erleichtern. Die Soziale Genossenschaft „indipendent L.“ hat in Meran eine Dauerausstellung solcher Hilfsmittel eingerichtet. Auf einer Fläche von 120 Quadratmetern werden vor allem elektronisch gesteuerte und technisch ausgeklügelte Hilfsmittel gezeigt. Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner wird die Ausstellung am morgigen Donnerstag, 28. Oktober 2004, eröffnen. Am Freitag dieser Woche ist die Ausstellung für alle Interessierten geöffnet.
-
Meran: LR Theiner übergibt neue Räume für den Dienst für Abhängigkeitserkrankungen
(LPA) Der Dienst für Abhängigkeitserkrankungen des Sanitätsbetriebes Meran kommt in neuen Räumen unter. Gesundheitslandesrat Richard Theiner wird diese am kommenden Freitag ihrer Bestimmung übergeben.
-
LH Durnwalder überreicht 72 Jagdbefähigungsdiplome
LPA - Südtirols Jagdgilde ist seit heute um neue 72 Mitglieder reicher. Im Bozner Landhaus hat am heutigen Mittwochvormittag Südtirols oberster Jagdherr, Landeshauptmann Luis Durnwalder, den 62 Jungjägern und den zehn Jungjägerinnen den Jagdbefähigungsnachweis überreicht.
-
Ferienaufenthalte von Senioren: Begleiter werden geschult
(LPA) Bereits seit Jahren organisieren Gemeinden und Vereinigungen Ferienaufenthalte von Senioren am Meer oder in Kurbädern. Die italienische Landesberufsschule für soziale Berufe bietet nun Ausbildungskurse für die Begleiter solcher Aufenthalte an.