Pressemitteilungen
-
Gesellschaften: Landesregierung genehmigt Rechnungsabschlüsse
Eine ganze Reihe von Rechnungsabschlüssen der Gesellschaften mit Landesbeteiligung lagen heute (7. Mai) der Landesregierung zur Genehmigung vor. Genehmigt haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte unter anderem die Abschlüsse der KlimaHaus-Agentur, der Hospital Parking AG und der Betreibergesellschaft für die Aufwertung des Bozner Bahnhofsareals „Areal Bozen“.
-
Öffentliche Aufträge: Landesregierung akzeptiert Einwand
Vor wenigen Wochen hat der Landtag den Weg für die Einrichtung einer einheitlichen Vergabestelle frei gemacht, die Ausschreibungen von Aufträgen für Land, Bezirke und Gemeinden abwickeln soll. Der Staat hat nun allerdings gegen einen Passus im Gesetz Einspruch erhoben, der die Weitergabe von Aufträgen an Subunternehmen betrifft. Die Landesregierung will diesen Einwand akzeptieren.
-
Schule und Adoption: Leitfaden veröffentlicht
LPA - Südtirols Schule widmet der Situation adoptierter Schülerinnen und Schülern besondere Aufmerksamkeit. Wert wird darauf gelegt, dass die Einschulung harmonisch verläuft. Eine Hilfestellung bieten den Eltern, pädagogischen Fachkräften und Lehrpersonen nun die Schulämter mit dem Leitfaden "Aufnahme adoptierter Kinder in Kindergärten und Schulen".
-
Landesregierung: Grünes Licht für Schließung der Stromleitungs-Lücke
Formell hat die Landesregierung heute (7. Mai) den Bauleitplan der Gemeinde Wiesen-Pfitsch abgeändert, de facto hat sie damit aber eine Voraussetzung geschaffen, um den Standort Sinich des Siliziumherstellers MEMC zu retten. Mit der Bauleitplanänderung wird nämlich dem Stromnetzbetreiber Terna grünes Licht zur Schließung der Leitungslücke am Brenner gegeben.
-
Technologiepark: Landesregierung genehmigt Durchführungsprogramm
In den kommenden vier Jahren entsteht in Bozen Süd ein Technologiepark, der das Innovations-, Entwicklungs- und Forschungspotenzial im Land zur Entfaltung bringen soll. Auf dem ehemaligen Alumix-Gelände, insgesamt 60 Hektar, investiert das Land in den kommenden Jahren 54 Millionen Euro in die Sanierung der bestehenden Bausubstanz und in die Infrastruktur, weitere 6 Millionen Euro stellt die Landesregierung der BLS (Business Location South Tirol) für die Ansiedlung von Betrieben zur Verfügung.
-
Bibliothekenzentrum Bozen: Im Herbst soll endgültig gebaut werden
Nicht mehr länger auf die lange Bank schieben will die Landesregierung den Bau des Bibliothekenzentrums in Bozen. "Die Diskussionen, die zur Zeit geführt werden, sind lächerlich, wir müssen nun Nägel mit Köpfen machen, damit wir spätestens im Herbst mit dem Bau des Zentrums beginnen können", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (7. Mai) nach der Sitzung der Landesregierung.
-
EU-Fonds gezielt nutzen: Landesregierung richtet Team ein
Ein eigens zusammengestelltes Team von Fachleuten der Verwaltung soll sich künftig gezielt um EU-Fonds bemühen. Dafür sollen Projekte ausgewählt, betreut und auf Brüsseler Ebene vorangetrieben werden. Die Einsetzung des Teams hat die Landesregierung heute (7. Mai) beschlossen.
-
Handelsordnung: Anfechtung droht - LR Widmann: "Angriff auf Autonomie"
"Wir hatten Nachfragen zu unserer neuen Handelsordnung erwartet, dass Rom aber gleich das ganze Gesetz vom Tisch wischen möchte, ist ein Angriff auf unsere Autonomie." Klare Worte findet Handelslandesrat Thomas Widmann für das Vorhaben Roms, die Handelsordnung anzufechten. Ein Vorzeichen dafür ist das Schreiben des Ministeriums, das in Widmanns Ressort eingegangen ist.
-
Fachschule Laimburg: Schüleraustausch mit Partnerschule im Mainfranken-Gebiet
LPA - Elf Schüler und eine Schülerin mit zwei Begleitpersonen aus Veitshöchheim bei Würzburg haben auch in diesem Jahr wieder drei Tage lang die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg besucht. Der Gegenbesuch der Laimburger ist in Kürze vorgesehen.
-
Italienische Landesbibliothek am 11. und 12. Mai geschlossen
LPA - Die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" bleibt am Freitag, dem 11., und Samstag, dem 12. Mai, geschlossen. Grund dafür ist das an diesen Tagen in Bozen stattfindende Alpini-Treffen mit all seinen logistischen Auswirkungen.