Pressemitteilungen
-
Blockierte Müllcontainer von defekten Waggons umgeladen - Ladung korrekt deklariert
LPA - Entwarnung am Brenner. Bei den am Brenner blockierten, mit Müllcontainern aus Neapel beladenen Güterzugwaggons handelt es sich um eine rein verwaltungstechnische Angelegenheit. Die österreichische Bahnpolizei hatte bei Kontrollen zwei Waggons wegen technischer Mängel blockiert und einige nicht korrekt verschlossene Müllcontainer beanstandet. Kontrollen der Landesumweltagentur haben heute, Freitag, 18. Januar ergeben, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
-
LR Berger bei Grüner Woche: Allianz der Berggebiete geschmiedet
(LPA) An einer internationalen Seilschaft zugunsten der Berglandwirtschaft arbeitet Landesrat Hans Berger im Rahmen der weltweit größten Landwirtschaftsschau, der Grünen Woche in Berlin. "Brüssel erwartet sich, dass die Berggebiete möglichst mit einer Stimme sprechen, deshalb gilt es nun, unsere Interessen zu koordinieren", so Berger.
-
Medientermine in der Woche vom 21. Jänner bis 28. Jänner 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Spitze der Freiwilligen Feuerwehren des Trentino in Südtirol
(LPA) Die Landesnotrufzentrale und die Feuerwehrschule in Vilpian standen gestern (17. Jänner) auf dem Besuchsprogramm der Spitze der Freiwilligen Feuerwehren des Trentino in Südtirol. Die Gespräche mit den Vertretern des Zivilschutzes drehten sich dabei vor allem um Ausbildung, Alarmierung und Aufgabenteilung.
-
23. Jänner: LRin Gnecchi besucht Konsortium Mensa Brixen
(LPA) Dem Konsortium Mensa Brixen stattet Landesrätin Luisa Gnecchi am kommenden Mittwoch, 23. Jänner, einen Besuch ab. Das Konsortium hat sich dank seiner vorbildlichen Haltung gegenüber Mitarbeitern mit Behinderung den im Dezember vom Ressort Gnecchis vergebenen Preis für Arbeitsintegration 2007 gesichert.
-
Erste Sitzung ESF-Begleitausschuss am 23. Januar
LPA - Am kommenden Mittwoch, 23. Januar, tritt der neu eingesetzte Begleitausschuss des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Bereich regionaler Wettbewerb und Beschäftigung für den Zeitraum 2007 - 2013 zu seiner ersten Sitzung im Palais Widmann zusammen. Aufgabe des Komitees ist unter anderem die Überwachung der ordnungsgemäßen und effektiven Durchführung der Programme des ESF sowie deren Bewertung. Im Anschluss an die Sitzung ist um 16 Uhr eine Begegnung mit Medienvertretern vorgesehen.
-
LBS Bozen: LR Saurer eröffnet neue Werkstätten in Sarnthein
(LPA) Am Samstag nächster Woche, 26. Jänner, wird Bildungslandesrat Otto Saurer die neuen Werkstätten für Holz und Metall am Außensitz der Bozner Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Sarnthein eröffnen. Damit wird die dritte Etappe der Erneuerung der Schule abgeschlossen.
-
Uferpflegearbeiten an der Etsch starten Anfang Februar
(LPA) Hochwasser- und Umweltschutz: Um diese beiden Konzepte geht es im Rahmen der Uferpflegemaßnahmen der Landesabteilung Wasserschutzbauten, die Anfang Februar an der Etsch zwischen Meran und Salurn aufgenommen werden. Dabei wird der Uferbewuchs durchforstet und zudem rückt man Sandablagerungen zu Leibe.
-
Ehrenamtliche Richter gesucht: Bewerbungstermin bis Monatsende verlängert
LPA - Das Landesgericht Bozen sucht zwölf ehrenamtliche Richter beziehungsweise Richterinnen. Die Bewerbungsfrist für diese Stellen wurden nun vom Justizministerium in Rom bis zum 31. Jänner 2008 verlängert. Interessierte haben nun also zwei Wochen länger Zeit, sich um die ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.
-
Die neue Weiterbildungsbroschüre "zeit für weiterbildung" ist da!
LPA - Das umfassendste Informationsinstrument zum lebenslangen Lernen ist in Südtirol weiterhin die Kursbroschüre „zeit für weiterbildung“. Sie gibt einen Überblick über das Weiterbildungsangebot im Lande. Soeben ist die neue Ausgabe der Broschüre, die das Landesamt für Weiterbildung erstellt, herausgekommen. Ab 21. Jänner ist sie im Umlauf.