Pressemitteilungen
-
Medientermine in der Woche vom 29. Oktober bis 5. November 2007
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Neuer Lehrgang für Destinations-Management gestartet
(LPA) Der Startschuss für den neuen Lehrgang für Destinations-Management ist gestern Abend (25. Oktober) im Ansitz Kandlburg in Mühlbach gefallen. "Wenn wir den Tourismus als Wirtschaftsmotor Nummer 1 am Laufen halten wollen, dann brauchen wir Experten, die die Destination Südtirol erfolgreich auf dem Tourismusmarkt platzieren können", so Landesrat Thomas Widmann.
-
Briefe aus der Optionszeit - Buchvorstellung am 30. Oktober
LPA - Der Kulturverein "Die Zeitfabrik" und die italienische Landesbibliothek Claudia Augusta laden am kommenden Dienstag, 30. Oktober um 18 Uhr zu einer Buchvorstellung ein. Präsentiert wird der Band "Le lettere aperte.1939 - 43: l´Alto Adige delle Opzioni".
-
(Video)Spielend Sprachen lernen
Wenn Spass mit im Spiel ist, lernt es sich erfahrungsgemäß leichter. Die Sprachen-Mediothek Meran möchte Südtirols Jugendliche mit einer außergewöhnlichen Initiative zum Sprachenlernen animieren. "When languages meet the game” so der Name dieses Projekts, das Videospiele als Lehrmaterial zum Sprachenlernen nutzt.
-
Auswahlverfahren für Landesinspektor für die Kindergärten in italienischer Sprache
Im Amtsblatt der Region Trentino- Südtirol vom 29. Oktober 2007, IV. Teil, wird das Auswahlverfahren für die Ernennung zum Landesinspektor für die Kindergärten in italienischer Sprache veröffentlicht.
-
Am Montag, 29. Oktober tritt Wintersperre für Timmelsjochstraße in Kraft
LPA - Am Montag, 29. Oktober tritt um 20 Uhr die Wintersperre der Timmelsjochstraße in Kraft. Die Straße bleibt bis auf Widerruf für den Verkehr gesperrt.
-
Klasse 5A des ITI gewinnt von italienischen Handelskammern ausgeschriebenen Wettbewerb für "Innovative Produktion"
8 Schüler der Klasse 5A des Technischen Instituts Galileo Galilei in Bozen wurden von der italienischen Handelskammer mit einem Preis in Höhe von 5.000 Euro für "Innovative Produkte" ausgezeichnet. "Help Hand", so der Name der inzwischen patentierten Erfindung, ist ein Computer-Vermessungsgerät, das im Bereich der Rehabilitation verletzter Hände zum Einsatz kommt.
-
Landwirtschaftsminister von Niedersachsen trifft LH Durnwalder und LR Berger
(LPA) Hoher Besuch aus Niedersachsen weilte in den vergangenen Tagen in Südtirol. Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen hat sich im Rahmen einer Studienreise ein Bild von Südtirols Obstbau gemacht und ist auch mit Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Hans Berger zusammengetroffen.
-
Instandhaltungsarbeiten im Tunnel von Staben: Nachtsperre
(LPA) Nach dem Tunnel in Naturns ist nun die Reihe an jenem von Staben. Von Montag bis Mittwoch kommender Woche wird der Tunnel nachts für den Verkehr gesperrt, um Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten zu ermöglichen.
-
Forsttagsatzungen im Einzugsgebiet des Forstinspektorats Bozen I
(LPA) Vom 14. November bis zum 4. Dezember hält das Forstinspektorat Bozen I für die zu seinem Einzugsgebiet gehörenden Gemeinden die Forsttagsatzungen für das kommende Jahr ab. Den Anfang machen die Gemeinden Bozen, Leifers, Pfatten, Branzoll und Terlan, den Abschluss bildet die Gemeinde Deutschnofen.