Pressemitteilungen

  • 13. gesamtstaatlicher Tag der Atmung am Samstag, 27. Oktober

    (LPA) Am Samstag kommender Woche, 27. Oktober, findet der 13. gesamtstaatliche Tag der Atmung statt. In Südtirol gibt’s an diesem Tag alle Informationen zu Lunge und Atmung, und zwar im Pneumologischen Dienst in der Bozner Amba-Alagi-Straße 3.

  • Nachtsperre des Tunnels in Naturns in der kommenden Woche

    (LPA) Der Tunnel auf der Vinschger Staatsstraße bei Naturns wird in der kommenden Woche nachts für den Verkehr gesperrt bleiben. Grund für die Sperrung sind Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten.

  • Symposium zur Frauengesundheit - LR Theiner: "Wichtiger Baustein"

    (LPA) Das erste Südtiroler Symposium für Frauengesundheit hat Landesrat Richard Theiner heute (19. Oktober) in Bozen eröffnet. "Die Anliegen der Frauengesundheit müssen konsequent in der Gesundheitspolitik des Landes umgesetzt werden", so Theiner, der in diesem Zusammenhang auch die Auszeichnung des Krankenhauses Meran als besonders frauenfreundliches hervorgehoben hat.

  • Vorstellung MuseumNovember am 24. Oktober

    LPA - Museum einmal anders - und das einen ganzen Monat lang. Vom 05. bis 30. November zeigen sich das Archäologiemuseum, das Naturmuseum und das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, MUSEION - von einer neuen Seite. Im Laufe einer Pressekonferenz am Mittwoch, 24. Oktober werden die drei Museen gemeinsam mit dem Präsidenten der Südtiroler Landesmuseen, Bruno Hosp, die Aktion MuseumNovember vorstellen.

  • Abschlussbegehung ehemaliges Hotel "Schwefelbad" mit LR Mussner und LR Theiner

    LPA - Die umfangreichen Umbauarbeiten des ehemaligen Hotels "Schwefelbad" sind abgeschlossen. In der neuen Struktur wird künftig der Dienst für Behinderte des Betriebes für Sozialdienste Bozen untergebracht, dessen Räumlichkeiten in der Fagenstrasse in Bozen dringend saniert werden müssen.

  • Forstinspektorat Bozen II und Landesberufsschule "Mattei" suchen Direktor oder Direktorin

    LPA - Im Forstinspektorat Bozen II wird die Führungsposition neu vergeben. Auch an der italienischen Landesberufsschule für Handwerk, Industrie und Handel "Enrico Mattei" in Brixen ist die Direktorenstelle neu zu besetzen. Die entsprechenden Wettbewerbsausschreibungen werden im nächsten Amtsblatt der Region Nr. 41 am kommenden 22. Oktober veröffentlicht. Um Teilnahme an den Wettbewerben kann bis 21. November 2007 im Organisationsamt des Landes angesucht werden.

  • Kurs zum Einsatz von DVDs im Unterricht der literarischen Fächer

    (LPA) Jedes neue Medium hat auch Einfluss auf den Unterricht an den Schulen. Nach Internet und CD-Rom hat sich nun die DVD auf den Weg in die Klassenzimmer gemacht. Wie diese in den literarischen Fächern sinnvoll eingesetzt werden kann, zeigt nun ein Kurs am Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien. Restplätze sind noch zu haben.

  • Lärm im Mittelpunkt einer umweltmedizinischen Tagung am 10. November

    LPA - Mit dem Phänomen Lärm befasst sich die dritte umweltmedizinische Fachtagung, die das Landesgesundheitsressort und die Landesumweltagentur am kommenden 10. November in Bozen veranstalten. Dabei sollen vor allem die gesundheitlichen Auswirkungen des Lärms unter die Lupe genommen werden. Anmeldungen werden bis zum 5. November entgegengenommen.

  • Eggental: Straße in der kommenden Woche nachts gesperrt

    (LPA) An der neuen Straße ins Eggental wird weiter auf Hochdruck gearbeitet. Derzeit ist man mit Arbeiten an den Tunnels Gföller und Tschungg beschäftigt, die eine nächtliche Sperre der Straße in der kommenden Woche notwendig machen.

  • Arge-Alp-Projekte: Lehrlingsaustausch, Schutzwald und deutsche Dialekte

    (LPA) Erfolgreich läuft der grenzüberschreitende Lehrlingsaustausch im Rahmen des Arge-Alp-Projekts "XChange". Bereits 202 Lehrlinge aus dem gesamten Arge-Alp-Raum haben ein vierwöchiges Praktikum in einem anderen Mitgliedsland absolviert. Im Rahmen des Arge-Alp-Leitungsausschusses am Tegernsee wurde nun Bilanz über dieses und andere Projekte gezogen und das weitere Programm definiert.