Pressemitteilungen
-
LR Laimer stellt Steuererleichterung bei Energiesparmaßnahmen vor
(LPA) Ein ganzes Paket an Steuererleichterungen hat der Staat geschnürt, um die Bürger dazu zu bewegen, Energie zu sparen oder auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer hat die Maßnahmen heute (16. Oktober) vorgestellt und noch einmal dazu aufgerufen, diese Chance auf einen Umstieg zu nutzen - zum Wohle von Umwelt und Brieftasche.
-
Schwarzensee im Passeiertal wieder sicher
(LPA) Der Schwarzensee im Passeier ist wieder sicher. Aus dem 1860 aufgestauten See war in den vergangenen Jahren immer wieder Wasser ausgetreten, der Damm drohte nachzugeben, doch nun hat die Landesabteilung Wasserschutzbauten diesen Austritten ein Ende gemacht. Unter schwierigen Bedingungen.
-
Klimahäuser in Südafrika - Delegation aus Ostkap bei LH Durnwalder
LPA - Mit Hilfe des Landes Südtirol möchte die südafrikanische Provinz Ostkap (Eastern Cape) ein "African Sustainable House" schaffen. Das KlimaHaus-Konzept würde durch dieses Projekt einer armen Bevölkerung im Südosten Afrikas zu gute kommen. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat das Projekt gestern (15. Oktober) mit einer Delegation der Provinz Ostkap erörtert.
-
22. Oktober: "Südtiroler Imkerschule" wird vorgestellt
(LPA) Junge Interessierte an die Imkerei heranzuführen: Dies ist das Ziel, das sich die Landesabteilung land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung mit der "Südtiroler Imkerschule" gesetzt hat. Die neue Ausbildungsreihe wird am kommenden Montag, 22. Oktober, von Landesrat Hans Berger vorgestellt.
-
Straßen: LR Mussner stellt Bauprogramm im Wipptal vor
(LPA) Brücken, Tunnels, Steinschlagschutz und vor allem die Fortsetzung der Sicherheitskampagne: Dies sind die wichtigsten Punkte, die sich das Bautenressort von Landesrat Florian Mussner im Wipptal in Sachen Straßenbau vorgenommen hat. Mussner hat das Programm nun mit den Vertretern der Wipptaler Gemeinden besprochen.
-
Zwei Straßenbauaufträge vergeben
LPA - Die Landesstraße Mölten-Hafling wird ausgebaut und begradigt. Im Bereich der Landesstraße Weißenbach werden zwei Brücken erneuert. Die Arbeiten für beide Straßenbauvorhaben wurden heute Vormittag (Dienstag, 16. Oktober) im Landesamt für Bauaufträge vergeben.
-
Neuer Sitz der Kindergartendirektion „Ladinia“ wird am 19. Oktober eingeweiht
LPA - Der neue Sitz der Kindergartendirektion "Ladinia" in St. Ulrich in Gröden wird am kommenden Freitag, 19. Oktober, durch Landeshauptmann Luis Durnwalder und den ladinischen Landesrat Florian Mussner feierlich seiner Bestimmung übergeben. Anlässlich der Einweihung des neuen Direktionssitzes wird auch eine Leiterinnenschulung mit der Zertifikatsübergabe abgeschlossen.
-
Technischer Beirat befürwortet zwei Schulbauvorhaben in Bozen und Altersheimbau in Deutschnofen
LPA - Deutschnofen soll ein neues Altersheim erhalten. Der Technische Landesbeirat befürwortete gestern (Montag, 15. Oktober) das entsprechende Ausführungsprojekt. Außerdem stimmte er weiteren außerordentlichen Instandhaltungsarbeiten am Gebäude der italienischen Mittelschule “Leonardo da Vinci” in der Neapelstraße und einer räumliche Erweiterung der Landesberufsschule "Gutenberg" in Bozen zu.
-
Kostenloser Übergang von zehn Militärarealen in Südtirol
(LPA) Demnächst werden zehn ehemalige Militärareale in Südtirol kostenlos in den Besitz des Landes übergehen. Dies kündigt Landeshauptmann Luis Durnwalder an. Das Filetstück unter den übergehenden Arealen ist die "Drusus-Kaserne" in Schlanders.
-
Landesberufsschule Bozen ist nun auch IT-Zertifizierungszentrum
(LPA) Die IT-Zertifizierungsprüfungen der weltweit bedeutendsten Soft- und Hardwarehersteller können in Zukunft auch in Südtirol abgelegt werden. Dafür sorgt die Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen, die nun auch den Sprung zum offiziellen "Prometric-Testzentrum" für IT-Zertifizierungsprüfungen geschafft hat.