Pressemitteilungen
-
China in Bozen: Erste Veranstaltungen im Trevi-Zentrum
(LPA) Ab kommendem Freitag, 19. Oktober, ist China zu Gast in Bozen. Im italienischen Kulturzentrum "Trevi" organisiert die italienische Landeskulturabteilung eine Reihe von Veranstaltungen rund um den asiatischen Riesenstaat. Bereits die erste Veranstaltungswoche wartet mit einem dichten Programm auf.
-
LR Mussner übergibt neuen Straßenstützpunkt in Naturns
(LPA) Am gestrigen Dienstag, 16. Oktober, hat Bautenlandesrat Florian Mussner den neuen Straßenstützpunkt in Naturns offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die dort untergebrachten Straßenwärter sind für die Instandhaltung eines Straßennetzes von rund 40 Kilometern zuständig. "Soll die Instandhaltung reibungslos funktionieren, müssen wir auch für entsprechende Arbeitsbedingungen sorgen", so Mussner.
-
Flusserlebnisbereich "Ahrblick": Neue Beobachtungsplattform
(LPA) "Ahrblick" nennt sich die Flussbeobachtungsplattform, die die Landesabteilung Wasserschutzbauten nun bei Stegen fertiggestellt hat. Sie gilt als eine der Hauptattraktionen, die der Flusserlebnisraum an der Ahr zu bieten hat.
-
Samstag: Matinee in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
(LPA) Die letzte Matinee der heurigen Saison in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff geht am kommenden Samstag, 20. Oktober, über die Bühne. Zu Gast ist das ABC-Quartett aus Tramin.
-
Diplomverleihung an Wellnesstrainer am 24. Oktober
LPA - Am Mittwoch, 24. Oktober, wird der berufsbegleitende Lehrgang für Wellnesstrainer mit der Diplomverleihung abgeschlossen. Der Ausbilungslehrgang wurde zwar bereits zum dritten Mal durchgeführt, bei dem nun zu Ende gehenden Kurs handelt es sich aber um den ersten Lehrgang nach Anerkennung des Berufsbildes. Bildungslandesrat Otto Saurer wird den frischgebackenen Wellnesstrainern und -trainerinnen in Sarnthein ihre Diplome überreichen.
-
Tagesmütter: Ausbildung beginnt im Jänner, Anmeldungen sind möglich
(LPA) Die Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" bietet ab Jänner kommenden Jahres wieder einen Lehrgang für all diejenigen, die sich zur Tagesmutter ausbilden lassen wollen. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.
-
LR Frick zu Preisbeobachtungsstelle: "Versachlichung der Debatte um Preise"
(LPA) "Die Preisbeobachtungsstelle schafft Transparenz und sorgt für eine Versachlichung der Preisdebatte." Mit diesen Worten kommentiert Landesrat Werner Frick die neuesten Ergebnisse, die die Preisbeobachtungsstelle des Landesstatistikinstituts ASTAT heute (16. Oktober) veröffentlicht hat.
-
Beobachtungsstelle für Preise - Zusatzwarenkorb in den Bezugszentren - Juli 2007 - ASTAT
Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen, angesiedelt am Landesinstitut für Statistik - ASTAT, veröffentlicht die Ergebnisse der im Monat Juli erhobenen Preise der Produkte und Dienstleistungen des Zusatzwarenkorbes (insgesamt 42 Preise). Detailinformationen zu allen Preistypologien der wichtigsten Südtiroler Zentren, sowie Innsbruck und Trient sind auf der Webseite der Beobachtungsstelle für Preise verfügbar: http://www.provinz.bz.it/beobachtungsstelle-preise
-
Schüler der FS Neumarkt stellen "Köstlichkeiten aus Altreier Kaffee" vor
(LPA) Einen vollen Erfolg konnten Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft Neumarkt am vergangenen Wochenende einfahren. Gemeinsam mit der KVW-Ortsgruppe hatten sie in Reischach zu einer Informationsveranstaltung rund um den Altreier Kaffee eingeladen und dabei Köstlichkeiten aus diesem traditionellen Getränk vorgestellt.
-
Kursprogramm an der FS Laimburg: Boden, Messen, Kellerwirtschaft
(LPA) Drei Kurse speziell für Obst- und Weinbauern hat die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg im November und Dezember im Programm. Anmeldungen zu den Kursen zur Bodenvorbereitung, zum Ausmessen und zur Kellerwirtschaft werden bereits entgegen genommen.