Alle News
Biokohle sinnvoll nutzen: Projekt mit Versuchszentrum Laimburg
Biokohle aus der heimischen Holzvergasung nutzbar machen und die Produktionskette der Biomassevergasung insgesamt aufwerten: Das will das neue Projekt Wood up.
Betriebskitas: Gemeinden können Betreuungsplätze erwerben
Betriebliche Tagesstätten haben bei ungenügender Auslastung die Möglichkeit, den Gemeinden Plätze abzutreten.
Sicherung der Mendelpassstraße geht voran: Sperrungen im Oktober
Die Sicherungsarbeiten auf der Mendelpassstraße gehen voran. Vom 9. bis 27. Oktober muss die Straße während der Arbeiten tagsüber gesperrt werden.
Kraftwerk St. Anton: Dreijahresplan für Umweltmaßnahmen genehmigt
Die Betreiber des Kraftwerks St. Anton stellen sechs Millionen Euro für Umweltmaßnahmen in den Ufergemeinden Bozen, Jenesien, Ritten und Sarntal zur Verfügung.
Fachschule Haslach – Kurse im Oktober und November
Kochen, Backen, Nähen, richtiges Verhalten bei der Arbeit: Mit diesen Kursangeboten wartet die Fachschule Haslach im Oktober und November auf.
Atzwang: Neuer Tunnel wird am 9. Oktober eröffnet
Der neue Straßentunnel in Atzwang ist fertiggestellt. LH Kompatscher und LR Mussner geben den Tunnel am 9. Oktober für den Verkehr frei.
Flugrettung: Landesregierung gibt grünes Licht für Tagesrandflüge
Ab 6. November sind Rettungsflüge von 6 Uhr früh bis 22 Uhr am Abend möglich. Angeflogen wird in der Nacht nur das Krankenhaus Bozen.
Prags: Breitband folgt auf Unwetterschäden
Im Pustertal sind die Arbeiten für eine bessere Stromversorgung von Prags und die Breitbandanbindung von Prags, Welsberg und Niederdorf angelaufen.
Vortrag über Neuseeland im Naturmuseum am 6. Oktober abgesagt
Der angekündigte Vortrag über Neuseeland vom 6. Oktober im Naturmuseum findet nicht statt.
Landeshauptmann Kompatscher morgen in Rom
Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher wir am morgigen Nachmittag in Rom mit Ministerpräsident Paolo Gentiloni zusammentreffen.