Berufsbilder des Landes nach Bereichen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Berufsbilder des Landes, aufgelistet nach Bereichen.
Klicken Sie hingegen hier, um die Berufsbilder nach Funktionsebenen einzusehen.
Auflistung der Berufsbilder
Folgende Berufsbilder gehören dem Verwaltungspersonal an:
I. Funktionsebene
II. Funktionsebene
- Amtswart / Amtswartin
- Arbeiter / Arbeiterin
- Bibliothekswart / Bibliothekswartin
- Haushaltsgehilfe / Haushaltsgehilfin
- Hausmeister / Hausmeisterin
III. Funktionsebene
- Hilfskoch / Hilfsköchin
- Postdienstassistent / Postdienstassistentin
- Straßenwärter / Straßenwärterin
- Verwaltungsgehilfe / Verwaltungsgehilfin
IV. Funktionsebene
- Diätetisch geschulter Koch / Geschulte Köchin
- Facharbeiter / Facharbeiterin
- Fachkraft für hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Fahrer / Fahrerin
- Lagerverwalter / Lagerverwalterin
- Land- und Forstwirtschaftsassistent / Land- und Forstwirtschaftsassistentin
- Sekretariatsassistent / Sekretariatsassistentin
- Spezialisierter Straßenwärter / spezialisierte Straßenwärterin
- Telefonist / Telefonistin
V. Funktionsebene
- Diplomierter Diätkoch / diplomierte Diätköchin -
- DV-Operator / DV-Operatorin
- Fernmeldetechniker / Fernmeldetechnikerin
- Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter / Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
- Laborassistent / Laborassistentin
- Materialprüfer / Materialprüferin
- Qualifizierte / Qualifizierter Land- und Forstwirtschaftsassistent/in
- Qualifizierter Sekretariatsassistent / qualifizierte Sekretariatsassistentin
- Schutzgebietsbetreuer/ Schutzgebietsbetreuerin
- Umweltassistent / Umweltassistentin
- Verkehrsassistent / Verkehrsassistentin
VI. Funktionsebene
- Bibliothekar / Bibliothekarin
- Buchhalter / Buchhalterin
- Denkmalpflegetechniker / Denkmalpflegetechnikerin
- DV-Techniker / DV-Technikerin
- Fahrzeugprüfer / Fahrzeugprüferin
- Führerscheinprüfer / Führerscheinprüferin
- Grabungstechniker / Grabungstechnikerin
- Grundbuchssachbearbeiter / Grundbuchssachbearbeiterin
- Katastersachbearbeiter / Katastersachbearbeiterin
- Labortechniker / Labortechnikerin
- Landwirtschaftstechniker / Landwirtschaftstechnikerin
- Museumsvermittler / Museumsvermittlerin
- Organisationstechniker / Organisationstechnikerin
- Technischer Sachbearbeiter / technische Sachbearbeiterin
- Umweltberater / Umweltberaterin
- Verwaltungssachbearbeiter / Verwaltungssachbearbeiterin
- Videosachbearbeiter / Videosachbearbeiterin
- Werkstoffprüfer / Werkstoffprüferin
VII. Funktionsebene
- Arbeitsinspektor / Arbeitsinspektorin
- Bautechniker / Bautechnikerin
- Betriebsbuchhalter / Betriebsbuchhalterin
- Diplom-Agrartechniker / Diplom-Agrartechnikerin
- Diplom-Bibliothekar / Diplom-Bibliothekarin
- DV-Techniker-Analytiker / DV-Technikerin-Analytikerin
- Fachkraft für die Arbeitsintegration
- Katastertechniker / Katastertechnikerin
- Önologe / Önologin
- Qualifizierter Labortechniker / qualifizierte Labortechnikerin
- Sozialassistent / Sozialassistentin
- Sozialpädagoge / Sozialpädagogin
- Statistiker / Statistikerin
- Technischer Arbeitsinspektor / technische Arbeitsinspektorin
- Technischer Inspektor / technische Inspektorin mit dreijährigem Hochschulstudium
- Touristiksachbearbeiter / Touristiksachbearbeiterin
- Übersetzer / Übersetzerin
- Umwelt- und Hygieneinspektor / Umwelt- und Hygieneinspektorin
- Verwaltungsinspektor / Verwaltungsinspektorin mit dreijährigem Hochschulstudium
VIII. Funktionsebene
- Archivar / Archivarin
- Berufsberater-Inspektor / Berufsberaterin-Inspektorin
- Bibliotheksinspektor / Bibliotheksinspektorin
- DV-Analytiker-Systembetreuer / DV- Analytikerin-Systembetreuerin
- Grundbuchsführer / Grundbuchsführerin
- Inspektor / Inspektorin für das Rechnungswesen
- Katasterinspektor / Katasterinspektorin
- Psychopädagoge / Psychopädagogin
- Statistikinspektor / Statistikinspektorin
- Technischer Inspektor / Technische Inspektorin
- Übersetzungsinspektor / Übersetzungsinspektorin
- Verwaltungsinspektor / Verwaltungsinspektorin
IX. Funktionsebene
- Agronom / Agronomin
- Biologe / Biologin
- Chemie-Experte / Chemie-Expertin
- Lebensmitteltechnologe / Lebensmitteltechnologin
- Psychologe / Psychologin
- Rechtsanwalt / Rechtsanwältin
- Schätzungsexperte / Schätzungsexpertin
- Technischer Arbeitsinspektor-Ingenieur / Technische Arbeitsinspektorin-Ingenieurin
- Technischer Experte / Technische Expertin
- Technischer Experte / Technische Expertin im Fernmeldewesen
V. Funktionsebene
VI. Funktionsebene
VII. Funktionsebene
IX. Funktionsebene
V. Funktionsebene
VI. Funktionsebene
VII. Funktionsebene
IX. Funktionsebene
Die Bezeichnung "Mitarbeiter und Mitarbeiterin für Integration" wird als abgekürzte Bezeichnung für das Personal im Berufsbild "Mitarbeiter und Mitarbeiterin für die Integration von Kindern und Schülern mit Behinderung an den Bildungs- und Erziehungseinrichtungen jeden Grades" verwendet. Es handelt sich um die VI. Funktionsebene.
Das Berufsbild ist seit 2007 in Kraft und ersetzt die Berufsbilder "Betreuer und Betreuerin von Menschen mit Behinderung" mit der V. Funktionsebene (ausgelaufen) und "Erzieher und Erzieherin von Menschen mit Behinderung" mit der VI. Funktionsebene (ausgelaufen).
Der Mitarbeiter und die Mitarbeiterin für Integration arbeitet mit Kindern und Schülern mit Behinderung vom Kindergärten bis zur Oberschule.
Hier die Aufgabenbeschreibung zur Einsicht:
Wenn Sie dieses Berufsbild interessiert, klicken Sie auf Aufnahme in den Landesdienst: hier sind die verschiedenen Themenbereiche aufgelistet und die Handhabungen beschrieben.
Folgende Berufsbilder gehören dem Kindergartenpersonal an:
Folgende Berufsbilder gehören zum Verwaltungspersonal der Schulen:
II. Funktionsebene
III. Funktionsebene
IV. Funktionsebene
- Diätetisch geschulte/r Koch/Köchin
- Facharbeiter/in
- Fachkraft für hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Sekretariatsassistent/in
- Technische/r Schulassistent/in
V. Funktionsebene
- Diplomierter Diätkoch/diplomierte Diätköchin
- Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in
- Qualifizierte/r Sekretariatsassistent/in
VI. Funktionsebene
- Bibliothekar/in
- Buchhalter/in
- DV-Techniker/in
- Schullaborant/Schullaborantin
- Verwaltungssachbearbeiter/in
VII. Funktionsebene
Folgende Berufsbilder gehören dem Lehrpersonal der Berufsbildung an:
- Lehrpersonal, für dessen Unterricht der Abschluss eines fünfjährigen oder eines gleichgestellten Hochschulstudiums alter Studienordnung oder, in einzelnen, von der Landesregierung bestimmten Fällen, der Abschluss eines dreijährigen Hochschulstudiums vorausgesetzt ist;
- Lehrpersonal für Fächer, in denen vorwiegend berufsqualifizierende Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen vermittelt werden und für deren Unterricht entsprechende Berufserfahrung, Berufsqualifikationen oder Ausbildungsnachweise vorausgesetzt sind;
- Praxislehrer/Praxislehrerin
- Sozialpädagoge/Sozialpädagogin
- Schulsozialpädagoge/Schulsozialpädagogin
Das einzige Berufsbild dieses Stellenplanes ist jenes des/der