News / Archiv
News
-
Quellenweg in Prags eröffnet - Wasser als Thema
(LPA) Dem Wasser, besonders den Quellen und den Lebensräumen, die sie bilden, ist ein Themenweg in Prags gewidmet, den das Landesamt für Naturparke mit der Landesumweltagentur verwirklicht hat. Landesrat Michl Laimer hat ihn heute (18. Juni) eröffnet: "Gerade als Nutzer des Wassers müssen wir erkennen, wie zerbrechlich der Kreislauf ist und diesem mit Respekt begegnen", so Laimer.
-
Kampagne gegen Verkehrsunfälle: Unfallauto ab 20. Juni in Schlanders
LPA - Zum Nachdenken über das eigene Fahrverhalten soll ein Unfallauto anregen. Das beschädigte Fahrzeug wird ab 20. Juni in Schlanders im Rahmen der Kampagne gegen Verkehrsunfälle "No credit" (Kein Kredit) als „Mahnmal“ zu sehen sein.
-
LR Berger: Treffen mit EU-Kommissarin und Landwirtschaftsminister
(LPA) Das erste offizielle Treffen mit dem neuen italienischen Landwirtschaftsminister Luca Zaia steht morgen (19. Juni) auf dem Programm von Landesrat Hans Berger. Im Gespräch geht es vor allem um die Umsetzung des Entwicklungsprogramms für den Ländlichen Raum und die entsprechenden Verzögerungen. Auch mit EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel steht ein Treffen an.
-
Zufriedenheit mit der Strom- und Gasversorgung - Ergebnisse der Mehrzweckerhebung - 2007 - ASTAT
Aus der jährlichen Mehrzweckerhebung der Haushalte 2007, welche vom Landesinstitut für Statistik (Astat) für das Istat durchgeführt wird, geht hervor, dass 69,5% der Südtiroler Haushalte von einem lokalen Elektrizitätswerk und die restlichen 30,5% vom Enel mit Strom versorgt werden. Der Großteil der Haushalte (96,1%) erklärt, mit der Stromversorgung im Allgemeinen zufrieden zu sein.
-
Abschlussrechnung 2007: Positive Wertung durch Rechnungshof
LPA - Die vereinten Sektionen des Rechnungshofes haben heute, 18. Juni, erstmals in Bozen ihren Bericht zur Abschlussrechnung des Landes 2007 vorgestellt. Finanzlandesrat Werner Frick nimmt mit Zufriedenheit die grundsätzlich positive Begutachtung des Kontrollorgans zur Kenntnis: „Ich bin froh über das gute Zeugnis des Rechnungshofes. Mein Dank gilt in erster Linie den Führungskräften und Mitarbeitern der Landesverwaltung, die letztendlich dieses Ergebnis ermöglich haben,“ sagt Frick.
-
Ausstellung "Vote for women": Vortrag über Frauengeschichte am 20. Juni
LPA - Am Freitag, 20. Juni, findet im Rahmen der Ausstellung „Vote for women“ in Meran ein Vortrag zur Frauengeschichte statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Landesbibliothek „Teßmann“ gestaltet Erdgeschoss neu
LPA - Im Sommer baut die deutsche Landesbibliothek „Dr. F. Teßmann“ das Erdgeschoss um. Vom 26. bis zum 28. Juni ist die Bibliothek deshalb geschlossen. Während der anschließenden Umbauarbeiten bleiben die Dienste der Landesbibliothek aufrecht.
-
LR Theiner unterstützt Aktion zur Organspende
LPA - „Wir brauchen eine wachsende positive Einstellung der Bürger zur Organspende“ unterstreicht Gesundheitslandesrat Richard Theiner und verweist in diesem Zusammenhang auf die 8. Euregio-Radeltour des Transplant-Sportclubs vom 27. bis 29. Juni.
-
Arge-Alp: Regierungschefs beraten über Klimawandel, Verkehrspolitik und Landwirtschaft
LPA - Am Chiemsee treffen am Freitag (20. Juni) die Regierungschefs der Arge-Alp-Länder zusammen, um unter anderem über Klimawandel und Biodiversität, Verkehrspolitik und Landwirtschaft zu diskutieren. Gastgeber der 39. Konferenz der Regierungschefs ist Bayern, das derzeit der Arbeitsgemeinschaft vorsitzt. An der Spitze der Delegation aus Südtirol steht Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Direktion der FS Fürstenburg und Kortsch: Wettbewerb ausgeschrieben
(LPA) Die Landesregierung ist auf der Suche nach einem neuen Direktor oder einer neuen Direktorin für die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft "Fürstenburg" in Burgeis sowie jene für Hauswirtschaft in Kortsch. Der entsprechende Wettbewerb wird am 23. Juni im Amtsblatt der Region veröffentlicht.