News / Archiv
News
-
Mehr Bildungschancen durch neues Bildungsgesetz
LPA - Nachhaltigkeit in der Bildungspolitik soll das vor kurzem in Kraft getretene Landesgesetz „Bestimmungen im Bereich Bildung“ schaffen. Der so genannte Bildungsomnibus bringt - neben Neuerungen in den Bereichen Schule und Berufsbildung, über die wir berichteten - auch solche für die Bereiche Bildungsförderung und Schülertransport, Hochschulbildung und Forschung sowie Ausbildungs- und Berufsinformation.
-
Preis für Arbeitsintegration: Bewertungskommission steht
(LPA) Zum zweiten Mal verleiht die Landesabteilung Arbeit in diesem Jahr den Preis für Arbeitsintegration, und zwar an Betriebe, die im Bereich der Integration von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt vorbildhaft sind. Nun hat die Landesarbeitskommission die Mitglieder der Bewertungskommission eingesetzt.
-
Seminar zur Gleichberechtigung am 21. Juni in Bozen
LPA - „Salto, Rolle und Spagat“ nennt sich ein Seminar zum Kampf um Gleichberechtigung bis zum Gender Mainstreaming, das vom Frauenbüro und vom Landesbeirat für Chancengleichheit am 21. Juni in Bozen veranstaltet wird. Interessierte sollten sich jetzt dazu anmelden.
-
Hotels, Heime, Bildungshäuser: Praktika für Schülerinnen der FS Griesfeld
(LPA) Drei Wochen lang haben die Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft Griesfeld/Neumarkt die Schulbank mit dem Arbeitsalltag im Betrieb getauscht. Sie haben in Hotels, Alten- und Schülerheimen, Bildungshäusern und Sozialzentren Berufserfahrung gesammelt.
-
Erstmals Liniendienst für Steinmannwald
(LPA) Zum ersten Mal verfügt nun auch Steinmannwald über einen Linienbus-Dienst. Anstatt des Rufbusses verkehrt nun eine reguläre Buslinie, die Landesrat Thomas Widmann heute (17. Juni) vorgestellt hat. Zudem wurde auch die innerstädtische Linie in Leifers an die Fahrzeiten der Bahn angepasst. "Das Mobilitätsangebot im Raum Leifers wird damit kompakter und benutzerfreundlicher", so Widmann.
-
Grünes Licht für Tunnelsanierung bei Mittewald
LPA - Im Bereich der Brenner-Staatsstraße soll der Tunnel bei Mittewald im Gemeindegebiet von Franzensfeste saniert werden. Der Technische Landesbeirat befürwortete gestern Abend (Montag, 16. Juni) das Vorprojekt, so dass nun die Ausführungsplanung in Angriff genommen werden kann.
-
Oberschule für Landwirtschaft Auer: Stallbau verzögert sich
LPA - Der Bau des neuen Stallgebäudes für die Oberschule für Landwirtschaft in Auer verzögert sich. Über die Vergabe des Bauauftrags wurde heute (Dienstag, 17. Juni) im Landesamt für Bauaufträge entschieden. Dabei wurde befunden, dass das einzige Preisangebot, das im Rahmen der öffentlichen Wettbewerbsausschreibung hinterlegt worden war, die Mindestanforderungen nicht erfüllt: Daher muss nun ein neuer Wettbewerb zur Vergabe der Bauarbeiten ausgelobt werden.
-
Landesregierung beschließt: Kein Nachtragshaushalt 2008
(LPA) Keinen Nachtragshaushalt wird es in diesem Jahr geben. Was bereits mehrfach angekündigt worden ist, hat die Landesregierung gestern (16. Juni) auf Vorschlag von Finanzlandesrat Werner Frick auch offiziell beschlossen.
-
Abwasserklärung: LR Laimer kündigt Gebührensenkung um zehn Prozent an
(LPA) Die Reorganisation der Abwasserklärung in Südtirol trägt erste Früchte, von denen vor allem die Bürger etwas haben sollen. So werden die Abwassergebühren im kommenden Jahr um zehn Prozent gesenkt. Dies hat Landesrat Michl Laimer heute (17. Juni) im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigt, bei der er einen Blick auf den Stand und die Entwicklung der Abwasserreinigung in Südtirol geworfen hat.
-
LH Durnwalder erstattet in Brüssel Bericht über die Berggebiete
(LPA) Über die Berggebiete, deren Entwicklung und gezielte Förderung wird Landeshauptmann Luis Durnwalder morgen, 18., und übermorgen, 19. Juni, vor dem Ausschuss der Regionen (AdR) in Brüssel berichten. Der AdR hatte Durnwalder mit der Vorbereitung eines Berichts zu den Berggebieten betraut, der am Donnerstag im Plenum diskutiert und als Stellungnahme der Regionen der Kommission übermittelt wird.