News / Archiv
News
-
Salurn: Grünes Licht für Arbeitsheimerweiterung
LPA - Das Seniorenheim "Benjamin Kofler" in Salurn soll erweitert werden. Das Vorprojekt wurde gestern (Montag, 5. März) vom Technischen Landesbeirat gutgeheißen.
-
Neun verschiedene Möglichkeiten, die Autosteuer einzuzahlen
(LPA) Nicht weniger als neun verschiedene Möglichkeiten gibt es in Zukunft, die Kfz-Steuer zu bezahlen. "Neben den bereits vorhandenen sechs Varianten arbeiten wir daran, drei neue einzuführen: jene via Bancomat, am Bankschalter sowie per Online-Banking", erklärt dazu Finanzlandesrat Werner Frick.
-
Umfahrung St. Christina: Arbeiten vergeben
LPA - Die Bauarbeiten für die geplante Umfahrung von St. Christina in Gröden werden in Kürze anlaufen, nachdem heute (Dienstag, 6. März) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen der Millionen schwere Bauauftrag vergeben wurde.
-
Landesabteilung Innovation hat neue Homepage
(LPA) Kaum ein Bereich unterliegt naturgemäß einer derart schnellen Entwicklung wie jener der Innovation. Diesem Umstand Rechnung tragen soll die neue Homepage der Landesabteilung Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften, die im Südtiroler Bürgernetz freigeschaltet worden ist.
-
„Literatur im März“ – Eröffnung am 7. März
LPA - Die Veranstaltungsreihe „Literatur im März“ im Rahmen des Lesefrühlings 07 wird am 7. März 2007 im Bozner Waltherhaus eröffnet. Das Programm von "Literatur im März" umfasst Lesungen, Workshops, Theateraufführungen sowie eine Ausstellung.
-
Land Südtirol im Besitz des Vorlasses von Joseph Zoderer
LPA - Das Land Südtirol ist seit heute (Dienstag, 6. März) Besitzer des literarischen Vorlasses des Südtiroler Schriftstellers Joseph Zoderer. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur und Zoderer unterzeichneten heute Vormittag in Bozen den diesbezüglichen Vertrag. "Unser Ziel ist es, diese Materialien nicht nur aufzubewahren, sondern vor allem ihre Bearbeitung und Auswertung zu ermöglichen", so Landesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Versuchszentrum Laimburg: Tagung zum Besenwuchs am 13. März
(LPA) Eine ganze Reihe von Wissenschaftlern werden Obstbauern - und nicht nur - am kommenden Dienstag, 13. März bei einer Tagung über die neuesten Erkenntnisse in Sachen Besenwuchs aufklären. Organisiert wird die Tagung vom land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg.
-
Neuer Wegweiser zu ungewöhnlichstem Museum Bozens
(LPA) Der "Garutti-Würfel" in der Sassari-Straße gilt als ungewöhnlichstes Museum in Bozen. In dem vom Künstler Alberto Garutti entworfenen Kubus wird jeweils ein Werk aus dem Museion ausgestellt, um auch weniger Kunstinteressierten den Zugang zu ermöglichen. Ein neuer Wegweiser führt Interessierte nun zum Mini-Museum.
-
Landesamt für Hochschulförderung, Universität und Forschung sucht Direktor oder Direktorin
LPA - Die Leitungsstelle im neuen Landesamt für Hochschulförderung, Universität und Forschung ist zu besetzen. Die entsprechende Wettbewerbsausschreibung wird im nächsten Amtsblatt der Region Nr. 10 am kommenden 12. März veröffentlicht werden. Um Teilnahme am Wettbewerb kann bis 11. April 2007 im Organisationsamt des Landes angesucht werden.
-
9. März: Bilanz über Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung
(LPA) "Eigenständig werden": Dies ist der Titel eines Unterrichtsprogramms zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention, das an Schulen in ganz Österreich, aber auch in Südtirol eingesetzt wird. Nun liegt eine erste wissenschaftliche Auswertung vor, die am kommenden Freitag im Rahmen einer Tagung des Deutschen Schulamts vorgestellt wird.