News / Archiv
News
-
Sprachen lernen durchs Hören: Vom 5. bis 12. März in Bozen und Meran
LPA - „Zuhören und lernen“ heißt es vom 5. bis zum 12. März in den Sprachzentren des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen. Bei der Initiative „Suoni-Stimmen-Sounds“ geht es um das Sprachenlernen durch Zuhören. Gedacht ist die Initiative für die deutschen und italienischen Schüler der dritten Klasse Mittelschule und der Oberschulen in Bozen und Meran.
-
Neue SASA-Linie 9 in Bozen: Anbindung des Bahnhofs Sigmundskron ans Zentrum
(LPA) Ab kommendem Montag, 5. März wird es leichter, vom Bahnhof Sigmundskron zum Bozner Krankenhaus oder bis zu Mazzini- und Gerichtsplatz zu gelangen. Dafür sorgt eine neue Streckenführung der SASA-Linie 9, die heute (2. März) von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, Stadtrat Klaus Ladinser und der Eppaner Gemeindereferentin Ehrentraut Riegler-Troger unter die Lupe genommen worden ist.
-
Fremdsprachenwettbewerb in Innsbruck: Südtiroler in Englisch auf dem Podest
(LPA) Mit einer Premiere ist gestern (1. März) der Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen Tirols in Innsbruck zu Ende gegangen. Erstmals hat ein Südtiroler einen Podestplatz geschafft, und zwar Thomas Stampfl von der Handelsoberschule Brixen.
-
Nachts Einbahnverkehr im Virgltunnel
LPA - Wegen Arbeiten gibt es vom 6. bis zum 8. März 2007 eine Einbahnregelung im Virgltunnel in Bozen. Der Verkehr in Richtung Süden wird in die Trientstraße umgeleitet.
-
LR Mussner bei internationalem Symposium zum BBT in Innsbruck
LPA - Am internationalen Symposium zum Thema „Brenner Basistunnel und Zulaufstrecken“ in Innsbruck hat Landesrat Florian Mussner gestern, 1. März, in Vertretung des Landeshauptmanns teilgenommen. Beim Symposium wurden die zentralen Aspekte und Fragestellungen des anspruchsvollen Tunnelprojekts von führenden Wissenschaftlern und Tunnelexperten dargestellt und diskutiert. Landesrat Mussner unterstrich vor allem die Notwendigkeit, die Bürger umfassender über das Projekt zu informieren und so Ängste abzubauen.
-
Zukunftsperspektiven für Akademiker in Südtirol - Studie der Uni Innsbruck in Bozen vorgestellt
LPA - Trotz der entspannten Arbeitsmarktsituation in Südtirol kehrt ein beachtlicher Teil der Südtirolerinnen und Südtiroler nach einem Universitätsstudium außerhalb des Landes nicht mehr nach Südtirol zurück. Für Bildungslandesrat Saurer ist dies - angesichts des derzeitigen Qualifikationsniveaus im Lande - zu viel. Das Land Südtirol will daher die Zukunftsperspektiven für Akademikerinnen und Akademikern in Südtirol verbessern. Als erster Schritt dazu wurde eine Untersuchung in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse heute (2. März) in Bozen vorgestellt wurden. vorgestellt wurden.
-
Grundbuchdaten im Pustertal vollständig digitalisiert
(LPA) Das Pustertal ist der erste Bezirk, in dem die alten Hauptbücher des Grundbuchs ausgedient haben und durch den Computer ersetzt worden sind. "Um sich die Leistung der Mitarbeiter vor Augen zu führen, muss man wissen, dass es im Pustertal rund 145.000 Parzellen gibt, sehr viele davon unterteilt in materielle Anteile", so der zuständige Landesrat Hans Berger heute (2. März) auf einer Pressekonferenz in Bruneck.
-
Amt für AV-Medien: Landesregierung genehmigt Jahresprogramm 2007
LPA – Mit 23.333 Entleihungen hat der Medienverleih des Landesamtes für audiovisuelle Medien im vergangenen Jahr einen neuen Rekord erzielt. Vor kurzem genehmigte die Landesregierung den Jahresplan 2007 des in der Abteilung für Deutsche Kultur und Familie angesiedelten Amtes. Auch in diesem Jahr hat das Amt nicht nur im Medienverleih einiges vor.
-
Medientermine in der Woche von 5. bis 12. März 2007
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Vorstellung der 6. Gredleriana und der "Roten Liste der Gefäßpflanzen" am 7. März
LPA - Die neueste Ausgabe der wissenschaftlichen Zeitschrift „Gredleriana“ sowie die „Rote Liste der gefährdeten Gefäßpflanzen Südtirols“ werden am Mittwoch, 7. März 2007, im Naturmuseum in Bozen vorgestellt.