News / Archiv
News
-
Kassensturz der Vermögensabteilung: Landesvermögen beläuft sich auf 4,7 Milliarden Euro
(LPA) Auf rund 4,7 Milliarden Euro belief sich das Vermögen des Landes zum 31. Dezember des Vorjahrs. Dies hat der Kassensturz der Landesabteilung Vermögensverwaltung ergeben, die über nicht weniger als 130.000 Güter – vom Bürogebäude bis zum Computer – zu wachen hat.
-
Arbeitskreis Eltern Behinderter bei LRin Gnecchi: Eingliederung und Sommerpraktika
(LPA) Die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt stand im Mittelpunkt einer Aussprache von Landesrätin Luisa Gnecchi mit den Spitzen des Arbeitskreises Eltern Behinderter (AEB).
-
8. März: LR Laimer stellt neue Umweltkampagnen vor
(LPA) Mehrwegflaschen und Fahrräder: So unterschiedlich die beiden Güter auch sein mögen, sie stehen beide in den kommenden Monaten im Mittelpunkt der "Lifestyle"-Kampagne des Landesumweltressorts. Zum einen wird für die Verwendung der Ressourcen sparenden Mehrwegflasche geworben, zum anderen für diejenige des umweltfreundlichen Drahtesels.
-
Ausstellung über den Pariser Vertrag bis zum 8. April im Museum Ladin
LPA - Bilder und Berichte von Zeitzeugen geben nun im ladinischen Museum in St. Martin in Thurn bei der Ausstellung zum „Pariser Vertrag“ Einblicke in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Südtirol. Die Ausstellung wurde anlässlich der 60. Wiederkehr des Tages der Unterzeichnung am 5. September 1946 auf Initiative der Landesregierung vom Landespresseamt und dem Landessarchiv konzipiert. Im Museum Ladin auf Schloss Thurn wurde die Ausstellung vergangene Woche eröffnet. Sie ist bis zum 8. April dort zu sehen.
-
Ladiner Mischi ist neuer Direktor des Landesamts für Straßen Nord/Ost
LPA - Seit einigen Wochen leitet Gustav Mischi aus Campill im Gadertal die Geschicke des Amts für Straßenbau Nord/Ost im Bautenressort des Landes. Bautenlandesrat Florian Mussner freut sich besonders darüber, dass ein Ladiner den Wettbewerb zur Besetzung der Amtsdirektorenstelle gewonnen hat.
-
Landesschulrat befasst sich mit Schulfürsorge und Bildungsgesetz
LPA - Der Tätigkeitsplan 2007/08 für den Schulfürsorgebereich und der Gesetzentwurf zum Landesbildungssystem standen im Mittelpunkt der heutigen (Montag, 5. März) Sitzung des Landesschulrates. Das Schulratsplenum gab ein zustimmendes Gutachten zum Schulfürsorge-Plan 2007/08 und nahm zu dem von Bildungslandesrat Otto Saurer vorgelegten Gesetzentwurf erstmals Stellung.
-
Fledermausquartier in Vezzan wird am 10. März geputzt
LPA - Sauber gemacht wird am 10. März in der Kirche von Vezzan und zwar für die heimlichen Nachtjäger, die Feldermäuse. Die Forscher Interreg-Projektes „Fledermausschutz im Alpen- und Adriaraum“ reinigen gemeinsam mit Mitarbeitern des Naturmuseums die Kirche von Vezzan vom Fledermauskot und richten sie für die Fledermäuse her. Interessierte Helfer sind willkommen.
-
Touriseum in der Wintersaison für Schulklassen geöffnet
LPA - Während der Botanische Garten und das Touriseum für die "Großen" noch geschlossen haben, ist das Landesmuseum für Tourismus ab morgen, 6. März, exklusiv für Schulklassen schon wieder offen.
-
Frauenfilme am 7., 8. und 9. März in Bozen
LPA - Unterhalten, faszinieren und berühren wollen der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro mit sechs ausgewählten Dokumentar- und Spielfilmen von Frauen. Sie laufen am 7., 8. und 9. März im Bozner Filmclub über die Kinoleinwand. Die drei Filmtage mit Gratis-Eintritt rund um den Welttag der Frau am 8. März stehen unter dem Motto „Frauengeschichten – Geschichten von Frauen“.
-
Fremdsprachenkino am 8. März in Bozen
LPA - Am Donnerstag dieser Woche, 8. März, gibt es im Multisprachzentrum in Bozen wieder einen Fremdsprachenfilm zu sehen. Gezeigt wird der spanische Film „21 gramos“ (21 Gramm). Der Eintritt ist frei.