News / Archiv
News
-
Gomagoi: Arbeiten für Schutzgalerie vergeben
LPA - Die Verkehrssicherheit auf der Straße nach Sulden (SS 622) soll bei Gomagoi durch eine Steinschlag- und Lawinenschutzgalerie wesentlich verbessert werden. Die Arbeiten für dieses an die vier Millionen teure Straßenbauvorhaben wurden heute (Dienstag, 27. Februar) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen über einen europaweit ausgeschriebenen öffentlichen Wettbewerb vergeben.
-
Wanderforum Südtirol im Juni - LR Widmann: "Wichtiges Standbein stärken"
(LPA) Das erste "Wanderforum Südtirol", das vom 27. bis zum 30. Juni in Ulten über die Bühne gehen wird, haben die Organisatoren Tourismuslandesrat Thomas Widmann vorgestellt. "Dass man über das Wandern und dessen Zukunft nachdenkt und dies in Südtirol tut, ist für uns von besonderer Bedeutung", so Widmann. Denn: "Wandern ist und bleibt eine der zentralen Säulen unseres Fremdenverkehrs."
-
Bozner Zone Rosenbach: Bauaufträge um 2,5 Millionen Euro vergeben
LPA - Die Bauarbeiten an dem neuen Kulturzentrum, der Landesfachschule für Sozialberufe, dem Wohnheim und der Tiefgarage in der Zone Rosenbach in Bozen Oberau gehen weiter. Im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus 2 in Bozen wurden heute (Dienstag, 27. Februar) über öffentliche Wettbewerbe zwei Bauaufträge um insgesamt zweieinhalb Millionen Euro en zwei Südtiroler Unternehmen vergeben.
-
Landesbibliothek "Teßmann" hat Zeitungsarchiv digitalisiert
LPA - Ab heute finden Historiker und Forscher an der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" einen einfachen und schnellen Zugang zu Südtiroler Tageszeitungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Mehr als 6000 Zeitungsausgaben mit fast einer halben Million Seiten wurden digitalisiert und sind im Intranet der Landesbibliothek per Mausklick abzurufen. Für die zuständige Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, die das neue digitale Zeitungsarchiv heute (Dienstag, 27. Februar) vorstellte, ist dies "ein erster Schritt hin zu einer Südtiroler Landesbibliothek Online“.
-
Eggental: Zeitweilige Sperrungen der Straße bis Juni
(LPA) Auch in den kommenden Monaten wird an der Eggentaler Straße mit Hochdruck gearbeitet. Die Arbeiten bringen allerdings mit sich, dass die Straße in den Monaten März bis Juni immer wieder zeitweilig gesperrt werden muss. Aus den Sperrungen ergeben sich Wartezeiten bis zu zehn Minuten.
-
Neuer Wasserstoffbus vorgestellt: "Zukunft in Reichweite"
(LPA) Vier Wasserstoffbusse sind derzeit in Berlin im Einsatz und auch in Bozen sollen sie demnächst zum Stadtbild gehören. Den ersten der Busse in Südtirol haben die beiden Landesräte Thomas Widmann und Michl Laimer heute (27. Februar) der Öffentlichkeit vorgestellt. Er soll nun im Stadtverkehr erprobt werden.
-
Innovation in den Unternehmen - Dreijahreszeitraum 2002-2004 - ASTAT
Das Landesinstitut für Statistik - ASTAT berichtet, dass die Innovationsausgaben von Südtiroler Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten 1,4% ihres Bruttoumsatzes ausmachen. Dies geht aus der Stichprobenerhebung „Innovation in den Unternehmen“ des Istat hervor.
-
6. März: Tag der offenen Tür an der Fachschule Dietenheim
(LPA) Am kommenden Dienstag, 6. März öffnet die Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim ihre Tore für all diejenigen, die mehr über das Bildungsangebot der Schule erfahren möchten. So gibt es umfangreiche Informationen zur Ausbildung in der Land- und Hauswirtschaft sowie Rundgänge durch Schule und Heim.
-
Neues Screening-Programm für Neugeborene vorgestellt: Test auf 16 Krankheiten
(LPA) "Hauptsache, gesund" – Was der Wunsch aller frisch gebackenen Eltern ist, jener nach einem völlig gesunden Neugeborenen, kann durch ein neues Screening-Programm an Südtirols Krankenhäusern nun besser bestätigt werden als je zuvor. Schon in den ersten Tagen nach der Geburt werden die Babys auf 16 Krankheiten untersucht.
-
Schutzgebietsbetreuer für den Sommer gesucht: Anmeldungen bis 7. März
(LPA) Auch in diesem Jahr werden im Juli, August und September zwanzig Schutzgebietsbetreuer in Südtirols Naturparks zum Einsatz kommen. Wer an einer solchen Beschäftigung interessiert ist, kann sich zum entsprechenden Ausbildungskurs des Landesamts für Naturparke anmelden, und zwar bis zum Mittwoch, 7. März, 12.00 Uhr.