News / Archiv
News
-
Beiträge für die Erhaltung von Archiven: Ansuchen noch bis 31. März
(LPA) Wer ein privates oder kirchliches Archiv oder einen historischen Buchbestand zu erhalten hat, kann im Südtiroler Landesarchiv um einen entsprechenden Beitrag ansuchen. Abgegeben werden können die Ansuchen noch bis zum 31. März.
-
Tunnel in Naturns in Nachtstunden gesperrt
LPA - Kommende Woche müssen im Tunnel auf der Vinschger Staatsstraße (SS 38) in Naturns Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Der Tunnel ist deshalb vom 5. bis zum 8. März 2007 in den Nachtstunden nicht befahrbar.
-
Wichtige Informationen zum Zivilschutz jetzt auch im Bürgernetz
(LPA) Wie kann ich mich in gefährlichen Situationen am besten selbst schützen? Und wie habe ich auf einen Brand zu reagieren, auf ein Erdbeben, auf Hochwasser? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Informationen zum Zivilschutz in Südtirol gibt’s nun nicht mehr nur in Papierform, sondern auch digital im Südtiroler Bürgernetz.
-
Bildungsgespräche: letztes Treffen am Donnerstag in Auer
LPA - Am morgigen Donnerstag, 1. März, werden die Bildungsgespräche mit Landesrat Otto Saurer abgeschlossen. Zum Abschluss geht es ins Unterland. In Auer können sich diesmal alle Interessierten aus erster Hand über die Zukunft der Bildung in Südtirol informieren und mit Verantwortungsträgern aus dem Bildungsbereich diskutieren. Das Treffen findet um 17 Uhr in der Grundschule von Auer statt.
-
Arbeiten zur Uferpflege am Eisack: Radweg bis Freitag gesperrt
(LPA) Die derzeit am Eisack laufenden Uferpflegearbeiten machen eine zweitweilige Sperrung des Fahrradwegs von Klausen Richtung Brixen notwendig, und zwar von morgen, Mittwoch bis Freitag dieser Woche.
-
Diplomverleihung an der Landeshotelfachschule Kaiserhof
LPA - An der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran überreichte Bildungslandesrat Otto Saurer heute (Dienstag, 27. Februar) insgesamt 45 Absolventinnen und Absolventen von vier Fachausbildungen beziehungsweise Spezialisierungslehrgängen ihre Abschlussdiplome. Der Bildungslandesrat rief die frischgebackenen Fachkräfte für das Hotel- und Tourismusmanagement, Hotelbetriebswirte, Fachkräfte für Unternehmungsführung, diplomierten Diätköchinnen und Diätköche dazu auf, Botschafter dafür zu sein, dass Bildung und Weiterbildung wesentlich seien nicht nur für die berufliche sondern auch für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
-
Schul- und Berufsinformationsmesse vom 1. bis 3. März in Bozen
(LPA) Nach dem Erfolg der letzten Jahre wird auch in diesem Jahr wieder eine Schul- und Berufsinformationsmesse abgehalten, und zwar vom Donnerstag bis Samstag dieser Woche. Austragungsort der Messe ist die Jugendeinrichtung "KuBo" in der Bozner Gobetti-Straße.
-
LR Mussner auf Lokalaugenschein im Volkskundemuseum in Dietenheim
LPA - Das so genannte „Bienenhaus“, das, so der Wunsch der Museumsverwaltung, ausgebaut werden soll, hat sich Bautenlandesrat Florian Mussner vergangene Woche bei einem Lokalaugenschein im Volkskundemuseum in Dietenheim genauer angeschaut. Begleitet wurde Mussner dabei von Bruno Hosp und Otmar Parteli, dem Präsidenten bzw. Koordinator der Südtiroler Landesmuseen, sowie Museumsdirektorin Alexa Untersulzner.
-
Technischer Beirat begutachtet Straßenbauvorhaben im Eggental, Mühlwalder Tal und Ratschings
LPA - Dem Bau zweier Steinschlag-Schutzgalerien am Eingang des Eggentales hat der Technische Landesbeirat gestern Abend (Montag, 26. Februar) zugestimmt. Grünes Licht gab es auch für den Bau einer Schutzgalerie im Mühlwalder Tal und den Bau eines Gehsteigs in Telfs in der Gemeinde Ratschings.
-
"Rücksicht hat Vorfahrt": Namens-Wettbewerb läuft noch bis 2. März
(LPA) "Rücksicht hat Vorfahrt": Unter diesem Motto steht die Sicherheitskampagne, die das Ressort von Landesrat Thomas Widmann im Winter für Piste und Straße gestartet hat. Gesucht wird in diesem Zusammenhang nach einem Namen für das Maskottchen der Kampagne, einem Adler, der über all die Sicherheits-Tipps wacht. Vorschläge können noch bis zum 2. März eingereicht werden.