News / Archiv
News
-
LH Durnwalder trifft Hutterer-Delegation: "Dunkles Kapitel aufarbeiten"
(LPA) Es sei an der Zeit, ein dunkles Kapitel Südtiroler Geschichte aufzuarbeiten, sich mit ihm auseinanderzusetzen und die Lehren daraus zu ziehen - dies ist das Fazit, das Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (22. Februar) nach einem Treffen mit einer Delegation kanadischer Hutterer gezogen hat.
-
Grundbuchdaten des Pustertals vollständig digitalisiert - PK am 2. März
(LPA) Als erster Bezirk Südtirols kann das Pustertal auf vollständig digitalisierte Grundbuchdaten zurückgreifen. "Dies ermöglicht einen schnelleren, effizienteren und damit bürgernäheren Dienst", erklärt Landesrat Hans Berger, der das abgeschlossene Digitalisierungsprojekt am 2. März bei einer Pressekonferenz in Bruneck vorstellen wird.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Öffentliche Arbeiten in Meran und Naturns vergeben
LPA - Zwei Aufträge für öffentliche Arbeiten wurden am gestrigen Dienstag, 20. Februar, über Wettbewerbe im Landesamt für Bauaufträge in Bozen zugewiesen. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Restaurierung der Fassade der Landeshotelfachschule "Kaiserhof" in Meran und Stabilisierungsarbeiten an der Brücke in Staben.
-
Neues Buch zur Alphabetisierung erschienen
(LPA) "Das Wort ergreifen" - Dies ist der Titel eines soeben erschienen Buches zur Alphabetisierung von Erwachsenen. Im Buch wird vor allem auf die Südtiroler Alphabetisierungsmaßnahme eingegangen, die vom Landesamt für Weiterbildung entwickelt und durchgeführt worden ist.
-
Fundgrube am 27. und 28. Februar im Multisprachzentrum
LPA - Eine wahre Fundgrube an Büchern, Zeitschriften und anderen Sprachlernmaterialien, aus der man Interessantes kostenlos mitnehmen kann, stellt das Multisprachzentrum des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen erstmals allen Sprachenfreunden zur Verfügung. In der Fundgrube mit rund 1000 Werken im Multisprachzentrum in Bozen kann am 27. und 28. Februar gestöbert werden.