News / Archiv
News
-
Verkürzte Sitzung der Landesregierung am Montag - Keine Pressekonferenz
(LPA) Zu einer verkürzten Sitzung wird die Landesregierung am kommenden Montag, 19. Februar zusammenkommen. Der Grund dafür ist die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol in Innsbruck, an der Landeshauptmann Luis Durnwalder teilnehmen wird. Damit fällt auch die traditionelle Montags-Pressekonferenz aus.
-
LH Durnwalder empfängt neue Direktorin des Meraner Gesundheitsbezirks
(LPA) Irene Pechlaner, neue Direktorin des Meraner Gesundheitsbezirks, ist heute (15. Februar) von Landeshauptmann Luis Durnwalder zu einem Antrittsbesuch empfangen worden.Im Mittelpunkt der Aussprache stand dabei die Bedeutung der Gesundheitsbezirke im neuen Gefüge des Südtiroler Gesundheitswesens.
-
LH Durnwalder erfreut über neue Regelung der Wasserkonzessionen - Dank an Regierung
(LPA) Hoch erfreut zeigt sich Landeshauptmann Luis Durnwalder über die neue (alte) Regelung der Wasserkonzessionen zur Energieerzeugung. Nachdem die Vorgängerregierung entgegen jeder Abmachung eine zehnjährige Verlängerung der Konzessionen für ENEL und Edison durchgedrückt hatte, hat man nun die ursprüngliche Situation wieder hergestellt. "Damit können wir die Verhandlungen mit den Gesellschaften wieder aufnehmen", so Durnwalder.
-
Italienische Landesbibliothek: Ausleihen 2006 stark gestiegen
LPA - Die Ausleihen in der italienischen Landesbibliothek Claudia August haben sich im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2005 mehr als verdoppelt. Dies sei ein Beweis dafür, dass die Bibliothek von den Bürgern geschätzt wird, freut sich der italienische Kulturlandesrat Luigi Cigolla über die positive Bilanz.
-
LR Mussner am 22. Februar auf Ortsaugenschein bei Baustellen in Bruneck
LPA - Vom Baufortschritt in drei Bildungseinrichtungen in Bruneck wird Bautenlandesrat Florian Mussner am Donnerstagvormittag kommender Woche, 22. Februar, vor Ort überzeugen. Der Landesrat wird sich die Arbeiten in der Landesberufsschule, in der Fakultät für Tourismus der Freien Universität Bozen und im Pädagogischen Gymnasium anschauen.
-
Gemüsebautagung in Salern: Anmeldung bis 23. Februar
LPA – An der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern findet am Freitag, 2. März die „Gemüsebautagung 07“ statt. Neben Fachvorträgen und Erfahrungsberichten von Gemüseproduzenten wird bei der Tagung auch ein Gemüsebuffet angeboten. Anmeldungen für das Buffet sind bis zum 23. Februar möglich.
-
Bergheu-Projekt der Laimburg am Samstag im Fernsehprogramm des ORF
(LPA) Auf großes Interesse stößt derzeit ein Projekt des land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrums Laimburg, in dem es um die Qualitätsprüfung von Bergheu geht: Am Samstag wird der ORF in seinem zweiten Fernsehprogramm einen Bericht darüber ausstrahlen.
-
5. März: Internationaler Kongress zur Arbeitssicherheit in Bozen - Anmeldungen laufen
(LPA) "Arbeitssicherheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit" - Unter diesem Titel veranstalten die Landesabteilung Arbeit, das Unfallversicherungsinstitut INAIL und die Messe Bozen am 5. März im Tagungszentrum der Messe einen internationalen Kongress zur Arbeitssicherheit. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.
-
kmb-Vertreter bei LRin Kasslatter Mur - In Männerarbeit investieren
LPA - Es gibt zwar viele Südtiroler Männer, die sich in Vereinen engagieren, aber Organisationen, die sich hierzulande um Männerarbeit kümmern, sind an einer Hand abzuzählen: eine davon ist die Katolische Männerbewegung (kmb). Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur hat die neue Diözesanleitung der Katholischen Männerbewegung mit dem Vorsitzenden Vinzenz Mittelberger an der Spitze kürzlich zu einer Aussprache empfangen.
-
Studienbeihilfen für Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich
(LPA) Für die Grundausbildung und die ständige Weiterbildung jener, die im Gesundheitsbereich tätig sind, werden auch für das Schuljahr 2006/07 Studienbeihilfen gewährt. Dies teilt das Landesamt für die Ausbildung des Gesundheitspersonals mit.