News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
LR Widmann trifft „Reich- und Schön“-Star: Filmfestival in Südtirol
LPA – Über die Möglichkeit, ein „kleines, aber feines“ Filmfestival in den Dolomiten auszurichten, diskutierte Mobilitätslandesrat Thomas Widmann gestern Dienstag, 13. Februar, mit Katherine "Kelly" Lang. Die Schauspielerin Lang ist eine der Hauptdarstellerinnen der TV-Serie "Reich und schön" und verbringt derzeit ihren Urlaub in Südtirol.
-
LR Frick begrüßt Designierung von UVS-Präsident Oberrauch
LPA - Christof Oberrauch ist wiederum zum Präsidenten des Unternehmerverbandes Südtirol (UVS) bestimmt worden. Landesrat Werner Frick begrüßt die Designierung von Oberauch und bedankt sich für dessen bisherigen Einsatz.
-
LR Widmann trifft KVW-Diensstelle für Altenarbeit: Seniorengerechter Nahverkehr
(LPA) Die seniorengerechte Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs stand heute (14. Februar) im Mittelpunkt einer Aussprache, die Mobilitätslandesrat Thomas Widmann mit Vertretern der KVW-Dienststelle für Altenarbeit geführt hat. Es ging dabei vor allem um die Einführung von Seniorenabos, um die einfache Benutzbarkeit der Ticket-Automaten und nicht zuletzt um den Citybus-Dienst.
-
Südtirols Grundschulen im Schuljahr 2006/07 (ASTAT)
LPA - Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) gibt es im Schuljahr 2006/07 in Südtirol 329 Grundschulen, welche von 28.060 Jungen und Mädchen besucht werden. 53 Schüler müssen die Klasse wiederholen. An Südtirols Grundschulen sind 1.690 ausländische Schüler eingeschrieben, das entspricht einer Quote von 6,0 Ausländern je 100 Eingeschriebene. 818 Schüler nehmen nicht am Religionsunterricht teil, was einem Anteil von 2,9 Abmeldungen je 100 eingeschriebene Grundschüler entspricht.
-
UVP-Beirat: Bau des BBT unter ständiger Beobachtung
LPA - Mit dem Ausführungsprojekt für die Pilotstollen des Brennerbasistunnels in Mauls und im Rigger-Tal hat sich der Beirat für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) heute, 14. Februar, befasst und dazu einige Auflagen gemacht. Das Augenmerk liegt vor allem auf dem Lärmschutz, der Belüftung und den Zufahrtstraßen.
-
LH Durnwalder in Brüssel: van Miert, BBT, Energie und Einwanderung
(LPA) Die Finanzierung des Brennerbasistunnels hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute in Brüssel mit dem Koordinator der TEN-Achse Berlin-Palermo, Karel van Miert, diskutiert. Van Miert hat dem Landeshauptmann gegenüber klar gemacht, dass nun die beteiligten Staaten am Zug seien: "Erst wenn die Staaten ihre Pflicht in Sachen Finanzierung tun, kann laut van Miert mit der EU über eine Erhöhung ihres Anteils diskutiert werden", so Durnwalder.