News / Archiv
News
-
Bürger vor Lärmbelästigung schützen
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat in diesen Tagen ein Rundschreiben mit den Rechtsmitteln zur Lärmbelästigung an alle Südtiroler Gemeinden verschickt.
-
Neue Kursbroschüre der Berufsbildung erhältlich
LPA - Das gesamte Weiterbildungsangebot der Landesberufsschulen von Jänner bis Juli 2004 ist in der neuen Kursbroschüre der Landesabteilung für deutsche und ladinische Berufsbildung zusammengefasst. Die Broschüre liegt in allen Landesberufsschulen, Bibliotheken, Arbeitsämtern und vielen anderen öffentlichen Einrichtungen auf.
-
Erzeugercode für Eier
Konsumenten, die ab 1. Jänner 2004 Eier kaufen, dürften sich wundern: Mit diesem Datum tritt eine EU-Regelung in Kraft, die die Kennzeichnung aller Eier, die aus Betrieben mit mehr als 350 Legehennen stammen, mit einem Erzeugercode vorsieht. Weiß man, was hinter diesem Code steckt, kann man so einiges herauslesen.
-
Diplomvergabe für den Ausbildungskurs Hygiene, Lebensmittelrecht und HACCP am 22. Dezember
LPA - 67 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Südtiroler Obstgenossenschaften haben im vergangenen Oktober im Haus des Apfels in Terlan den Ausbildungskurs „Hygiene, Lebensmittelrecht und HACCP (Codex Aimentarius) für die Obererzeugung, Obstlagerung und Vermarktung“ besucht und mit Erfolg abgeschlossen. Am kommenden Montag, den 22. Dezember 2003, erhalten sie in Terlan ihre Diplome.
-
Drei Straßenbauaufträge um 1,2 Millionen Euro vergeben
LPA - Drei Straßenbauaufträge wurden heute (Dienstag, 16. Dezember) im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen vergeben. Sie betreffen den Bau einer Bahnunterführung zwischen Auer und Branzoll, die Instandsetzung der Eisackbrücke in der Handwerkerzone Vahrn und die Neugestaltung der Kreuzung zwischen Brenner- und Pustertaler Straße in Brixen.
-
Arbeiten zur Aufweitung der Ahr bei Mühlen beendet
LPA - Der Sonderbetrieb für Wildbachverbauung des Landes Südtirol hat vor wenigen Tagen die Aufweitung der Ahr unterhalb der Gewerbezone von Mühlen in Taufers abgeschlossen. Neben einer Stabilisierung des Flussbettes wurde eine deutliche Verbesserung des gewässerökologischen Zustandes erreicht. Neue Feuchtlebensräume können nun entstehen.
-
Diavortrag über den Naturpark Rieserferner-Ahrn am 19. Dezember
LPA - Eindrucksvolle Bilder von der Flora und Landschaften im Naturpark Rieserferner-Ahrn sind am Freitag, 19. Dezember 2003, bei einem Diavortrag im Naturmuseum in Bozen zu sehen.
-
Grünes Licht für Fahrsicherheitszentrum in Pfatten und neues Pädagogisches Kunstgymnasium in Bozen
LPA - Die Projekte für das "Technische Zentrum für sicheres Fahren" in Pfatten und das neue italienische Pädagogische Kunstgymnasium "Giovanni Pascoli" in der Bozner Erweiterungszone Reschen 1 sind gestern (Montag, 15. Dezember) vom Technischen Landesbeirat befürwortet worden. Im Verlauf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr befürwortete der Beirat außerdem Projekte für ein neues Alters- und Pflegeheim am Ritten sowie für die Erweiterung des Grundschul- und Feuerwehrgebäudes in Elvas bei Brixen.
-
Renten und Zulagen für Zivilinvaliden - Neuer Auszahlungstermin im Jänner 2004
LPA - Zivilinvaliden, Zivilblinde und Taubstumme erhalten die Jännerrate ihrer Renten und Zulagen am 16. Jänner 2004 ausbezahlt. Die übrigen Raten werden jeweils am 2. eines jeden Monats überwiesen. Auf diese Termine hat sich die Landesregierung kürzlich geeinigt.
-
LH Durnwalder hat Übertragung der Brennerautobahnaktien unterzeichnet
LPA - Das Land hat heute 1,15 Prozent der Aktien der Sparkasse an der Brennerautobahn übernommen und hält nun somit insgesamt 5,396 Prozent der Aktien an der Brennerautobahn. Die Aktienübertragung haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und der Präsident der Südtiroler Sparkasse, Ander Amon, am heutigen Dienstagvormittag im Palais Widmann in Bozen unterzeichnet. Laut Durnwalder sollen so entsprechende Vorteile gesichert werden.