News / Archiv
News
-
LR Frick gibt OK für zwei Methan-Tanksäulen
LPA - Der für Tankstellen zuständige Landesrat Werner Frick hat jüngst die Genehmigung für zwei weitere Tankstellen mit Methan erteilt. In Sinich bei Meran und in St. Lorenzen können in Kürze Fahrzeuge mit Methangas aufgetankt werden. Damit und mit weiteren geplanten Methantanksäulen wächst Südtirols Methan-Versorgung auf sechs Zapfssäulen. Starke Unterstützung für den Ausbau der umweltfreundlicheren Treibstoffverteilung gibt es vom Land.
-
Tagung zum Projekt MONITOR am 12. Dezember in Bozen
LPA - Das Projekt „MONITOR“ umfasst eine Informationsstelle zu den Entwicklungen des Arbeitsmarkts und der Berufe in Südtirol. Am Freitag, 12. Dezember 2003, wird in Bozen eine Tagung über den bisherigen Stand des Projekts stattfinden. Daran wird auch die Landesrätin für Arbeit und italienische Bildung, Luisa Gnecchi teilnehmen. Alle Interessierten sind zur Tagung eingeladen.
-
Ortsaugenschein an der Bahnunterführung nach Feldthurns in Brixen
LPA - Die Baustelle für die Bahnunterführung der Landesstraße 74 nach Feldthurns in Brixen wird Bautenlandesrat Florian Mussner gemeinsam mit den zuständigen Technikern und den Gemeindevertretern von Feldthurns und Brixen am Freitag, 12. Dezember 2003, vor Ort besichtigen.
-
Koalitionsprogramm wird morgen, 11. Dezember, unterzeichnet
LPA - Nach einer relativ kurzen, aber sehr intensiven Verhandungszeit ist es soweit: Am morgigen Donnerstagnachmittag wird das Koalitionsprogramm für die 13. Legislaturperiode unterzeichnet werden.
-
Meldung zur Verlängerung des Führerscheins wird bald vom Land verschickt
LPA - Bislang wurden Führerscheinbesitzer vom zuständigen Ministerium in Rom schriftlich darauf hingewiesen, dass die Gültigkeit ihres Führerschein bald ausläuft. Nun soll diese Meldung über das Landesamt für Führerscheine und Fahrbefähigungen erfolgen. Damit soll mehr Bürgernähe sowie die Einhaltung der Zweisprachigkeit garantiert werden, erklärt der zuständige Landesrat Michele Di Puppo.
-
Abordnung aus Südtirol bei gesamtstaatlichem Kongress über psychische Gesundheit in Rom
LPA - Einblick in die Methoden zur Betreuung und Rehabilitation von psychisch Kranken in den einzelnen Regionen und Provinzen Italiens konnte eine Abordnung des Landes Südtirol in diesen Tagen bei einem gesamtstaatlichen Kongress über psychische Gesundheit in Rom gewinnen. Die Südtiroler stellten dabei den Sägemüllerhof bei Gais als Beispiel für eine Einrichtung zur Rehabilitation psychisch Kranker vor.
-
"Der Ansitz Rottenbuch" als Buch
LPA - Der Ansitz Rottenbuch in der Bozner Armando-Diaz-Straße ist der Sitz des der Landesabteilung Denkmalpflege. Landeskonservator Helmut Stampfer hat nun ein Buch über den denkmalgeschützten Bau herausgebracht. Die Publikation wurde heute Vormittag (10. Dezember) im Ansitz Rottenbuch vorgestellt.
-
Neuer Carabinieri-Kommandant bei Lh Durnwalder
LPA - Der neue Kommandant des 7. Carabinieri-Regiments, Oberstleutnant Giuseppe Antonio Di Iulio, stattete heute Morgen (10. Dezember) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Antrittsbesuch ab.
-
Ganztägiger Streik im öffentlichen Personenverkehr am kommenden Montag
LPA - Mit erheblichen Behinderungen im öffentlichen Personenverkehr ist am kommenden Montag, den 15. Dezember 2003, zu rechnen: Mehrere Gewerkschaften haben einen ganztägigen, gesamtstaatlichen Streik ausgerufen, in Südtirol beteiligt sich daran das Personal von SASA, SAD und ALM. Dies teilt das Landesressort für Transportwesen mit.
-
Neue Form für Fischereiprüfung
LPA - In einer neuen Form wird im kommenden März die Fischerprüfung abgehalten. Beide Prüfungsteile - schriftlich und mündlich - werden ab sofort an einem Tag abgewickelt. Dies teilt das Landesamt für Jagd und Fischerei mit. Die nächsten Prüfungen finden vom 16. bis 18. März 2004 in Terlan statt, Anmeldungen sind noch bis 6. Februar 2004 möglich.