News / Archiv
News
-
"Pflege zu Hause" - Informationsnachmittag in Mals
LPA - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Pflege zu Hause" findet am morgigen Freitag ein Informationsnachmittag in Mals statt.
-
Diskussionsrunde über Bildungsräume im Museum
LPA - Am Dienstag, 2. Dezember 2003, lädt das Archäologiemuseum in Bozen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jour fixe musée“ wieder zu einer Diskussionsrunde ein. Im Mittelpunkt steht das Thema „Bildungsräume“. Die Veranstaltung steht allen interessierten offen.
-
Bestimmungskurs zu den wichtigsten Gesteinen
LPA - Die wichtigsten Gesteine, die in Südtirol vorkommen, können Interessierte in einem Kurs kennen lernen, den das Naturmuseum in den ersten Dezembertagen in Bozen anbietet. Der Kurs findet am 3., 10. und 17. Dezember 2003 im Vortragssaal des Naturmuseums Bozen statt.
-
Forum für öffentliche Bauten will einheitliches Vergabegesetz
LPA - Mit einigen Änderungen am Landesbautengesetz hat sich das Landesforum für öffentliche Arbeiten vor kurzem bei seiner zweiten Sitzung befasst. Außerdem zeigte das Forum die Notwendigkeit auf, den gesamten Bereich der öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge durch ein einheitliches Vergabegesetz auf Landesebene zu regeln.
-
Internationaler Kongress „Behinderung als Befähigung“ in Bozen eröffnet
LPA - Unter dem Motto „Be-Hinderung als Be-fähigung. Best Practices und Menschen mit Behinderungen“ ist am heutigen Donnerstag in Bozen ein zweitägiger internationaler Kongresses von Landeshauptmann Luis Durnwalder, Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi und dem Bozner Bürgermeister Giovanni Salghetti Drioli eröffnet worden. 50 der renommiertesten Fachleute aus ganz Europa vergleichen Erfahrungen. Die Tagung wird mitgetragen von den Regionen und Autonomen Provinzen Italiens. Veranstaltet wird sie von der Dienststelle des Europäischen Sozialfonds des Landes Südtirol zusammen mit der Sozialgenossenschaft „independent L.".
-
Entscheidungen der UVP-Amtsdirektoren
LPA - Das Projekt für ein Wasserkraftwerk in der Gemeinde Wiesen-Pfitsch und den Bau einer Beschneiungsanlage in der Gemeinde Toblach haben die für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zuständigen Amtsdirektoren am gestrigen Mittwoch gutgeheißen.
-
Land fördert Biathlon-Team
LPA - Das Landesassessorat für Handwerk, Handel und Tourismus fördert in der Wintersaison 2003/2004 wieder die italiensiche Biathlon-Nationalmannschaft mit ihrer starken Südtirolbesetzung und zwar über die Schutzmarke Südtirol. So sieht es ein Beschluss vor, den die Landesregierung vor kurzem auf Antrag von Wirtschaftslandesrat Werner Frick gefasst hat. Im Gegenzug wirbt das Biathlon-Team für Südtirol und die Südtiroler Qualitätsprodukte.
-
Jugendbeiräte unterbringen LH Durnwalder Vorschläge für die neue Legislatur
LPA - Eine Reihe von Vorschlägen für die Jugendarbeit in den nächsten Jahren haben der deutsche und ladinische Landesjugendbeirat am gestrigen Mittwoch Landeshauptmann Luis Durnwalder unterbreitet. Die Beiräte bewerten den Einsatz des Landes für die Kinder- und Jugendarbeit in der vergangenen Legislaturperiode als positiv. Neben einer verbesserten finanziellen Absicherung der Jugendarbeit wünschen sich die Beiräte auch die Eisetzung des Jugendanwalts und ein Kinder- und Jugendschutzgesetz. Landeshauptmann Durnwalder hat zugesichert, sich für diese Forderungen einzusetzen.
-
Österr. Diplomaten für Südtirol-Agenden auf Antrittsbesuch bei LH Durnwalder
LPA - Mit einem längeren Zusammentreffen mit Landeshauptmann Luis Durnwalder im Bozner Landhaus haben am heutigen Donnerstagmittag der neue Leiter der Abteilung "Südtirol und Südeuropa" im Wiener Außenministerium, Gesandter Clemens Koja, und die neue österreichische Generalkonsulin in Mailand, Eva Maria Ziegler, den Reigen ihrer Antrittsbesuche in Südtirol begonnen.
-
Landesregierung genehmigt Gelder für Schülerheime und Studentenheim "Muri Gries"
LPA - Einen Zusatzbeitrag von rund 370.000 Euro für die Führung von insgesamt 29 Schülerheimen im Jahr 2003 hat die Landesregierung am vergangenen Montag genehmigt. Weitere 530.000 Euro wurden für die Umbauarbeiten am Studentenheim Muri Gries bereitgestellt. Beide Anträge wurden von Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur vorgelegt.