News / Archiv
News
-
Bildungsveranstaltungen: LR Saurer zu den Vorwürfen des ASGB
LPA - Mit Verwunderung nimmt der Landesrat für das Gesundheitswesen Otto Saurer die Vorwürfe des ASGB über eine verspätete Information bezüglich der Bewertung von Bildungsveranstaltungen im Gesundheitswesen zur Kenntnis.
-
"Südtirol im Dritten Reich" - Buchvorstellung und Diskussionsnachmittag am 4. Dezember
LPA - Die nationalsozialistische Besatzungszeit von September 1943 bis zum Kriegsende 1945 in Südtirol und Norditalien steht am kommenden Donnerstag, 4. Dezember, im Mittelpunkt eines Diskussionsnachmittages, zu dem das Südtiroler Landesarchiv in die Freie Universität Bozen einlädt.
-
LR Frick zufrieden mit positivem Tourismusjahr
LPA - Zufrieden mit dem abgelaufenen Tourismusjahr 2002/2003 zeigt sich Tourismuslandesrat Werner Frick. „Trotz launischem Tourismusmarkt konnten wir das Ergebnis vom letzten Jahr halten. Dank der guten Winterzahlen schreiben wir schwarze Zahlen“, so Frick.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 1. Dezember 2003
LPA - Der Übergang von Kompetenzen der Region an die beiden Länder und das Thema Verkehr standen am heutigen Montag, 1. Dezember 2003,im Mittelpunkt der Landesregierungssitzung. In Sachen Kompetenzübertragung von der Region ans Land hat sich die Landesregierung auf Vorschläge für die Bereiche Personal, Vermögenswerte und die Haushaltsregelung geeinigt. Im Bereich Verkehr hat die Landesregierung über das staatliche Straßennetzprogramm, das Radwegenetz, die Lärmschutzprogramme für die Bahn und vor allem aber über das Transitproblem beraten.
-
Entwicklung des Fremdenverkehrs - Fremdenverkehrsjahr 2002/03 (Astat)
Südtirols Fremdenverkehr verzeichnete im Oktober 2003 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres 3,7% weniger Ankünfte und 7,6% weniger Übernachtungen. Die Sommersaison 2003 schnitt nicht so gut ab wie der Sommer 2002. Es wurden zwar 2,0% mehr Ankünfte, aber 0,6% weniger Übernachtungen verbucht. Das Fremdenverkehrsjahr 2002/03 verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Plus der Ankünfte um 3,7% und der Übernachtungen um 1,1%.
-
Entwicklungsarbeit: Michael Bohnet referiert am 4. Dezember über Strukturpolitik
LPA - Wie Ressourcen in der Entwicklungszusammenarbeit sinnvoll eingesetzt werden, soll zur Zeit eine Vortragsreihe zur Entwicklungsarbeit in Bozen aufzeigen. Namhafte internationale Experten geben dabei Einblick in die Entwicklungspolitik. Der dritte Vortrag der siebenteiligen Reihe findet am Donnerstag, 4. Dezember 2003, im Palais Widmann in Bozen statt. Professor Micheal Bohnet referiert über Strukturpolitik Alle Interessierten können daran teilnehmen.
-
Güterkraftverkehrsunternehmen: Bis zum 31. Dezember Eintragungsquote bezahlen
LPA - Wie das Transportassessorat des Landes mitteilt, müssen Güterkraftverkehrsunternehmer innerhalb 31. Dezember 2003 die vorgesehene Quote für die Eintragung ins Landesalbum für das Jahr 2004 bezahlen.
-
Themenführung durch die Ausstellung “Unsere Vorfahren” im Archäologiemuseum
LPA - Um Leben und Tod in der Entwicklungsgeschichte des Menschen geht es am Donnerstag, 4. Dezember 2003, in einer Themenführung durch die Sonderausstellung „Unsere Vorfahren. Die Entwicklungsgeschichte der Menschheit“ im Archäologiemuseum in Bozen.
-
Erste Bilanz des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen
LPA - Das "Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen" geht zu Ende. Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, der am 3. Dezember begangen wird, ist Anlass für den Landesrat für Gesundheits- und Sozialwesen, Otto Saurer, eine erste Bilanz zu ziehen.
-
Sitzung des Begleitausschusses Leader+
LPA - Um den Durchführungsstand des Leader+-Programmes zu prüfen und neue Impulse für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen zu liefern, ist in der vergangenen Woche der Begleitausschuss für dieses EU-Programm im Palais Widmann in Bozen zusammengetroffen.