News / Archiv
News
-
Bischof Wilhelm Egger überreicht Hirtenbrief an LH Durnwalder
LPA - Ein Exemplar seines neuesten Hirtenbriefs mit dem Titel "Vom Alpha zum Omega" hat Bischof Wilhelm Egger am heutigen Freitagnachmittag in Bozen Landeshauptmann Luis Durnwalder übergeben. Im Laufe des Gesprächs hat der Bischof dem Landeshauptmann vor allem für den Einsatz der Landesregierung im Bereich des Sozialwesens gedankt.
-
Techniker-Tisch zur Feinstaubbelastung schließt Arbeiten
LPA - Mit positiver Bilanz ist der letzte vom amtierenden Industrielandesrat Michele Di Puppo einberufene „Techniker-Tisch“ zur Feinstaubbelastung durch die Stahlwerke in Oberau in Bozen über in Bühne gegangen. Die Feinstaubwerte in Bozen-Oberau sind konstant und liegen unter den Grenzwerten.
-
Landesrat Werner Frick zur Buchvorstellung „Tirol kocht“
LPA - Zur Ablehnung der Finanzierung eines Buffets bei der Buchpräsentation von „Tirol kocht“ stellt Wirtschaftslandesrat Werner Frick heute in einer Aussendung klar, dass sein Assessorat keinen Millimeter von der getroffenen Entscheidung abweichen wird.
-
Preisverleihung des Wettbewerbes „Portes“
LPA - Ihre Geschichten zum Thema Behinderung und Außenseiter konnten die Grund- und Mittelschüler der ladinischen Täler beim Wettbewerb „Portes“ (Türen) einreichen. Der Wettbewerb fand anlässlich des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung statt. Die besten Arbeiten wurden am gestrigen Donnerstag, 20. November 2003, in St. Vigil in Enneberg prämiert. Dabei wurden auch die veröffentlichten Texte eines Schülers mit Autismus vorgestellt. Bei der ergreifenden Veranstaltung mit dabei war auch der ladinische Schul- und Kulturlandesrat Florian Mussner. Ein Schüleraufsatz wurde zu einem Theaterstück umgeschrieben und von der Rai-Ladina aufgezeichnet.
-
LH Durnwalder kondoliert Alt-LH Magnago
LPA - In einem Schreiben hat Landeshauptmann Luis Durnwalder seinem Amtsvorgänger Silvius Magnago zum Tode von dessen Gattin kondoliert.
-
Unterschriften für Kinder- und Jugendanwalt bei LH Durnwalder abgegeben
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat am heutigen Freitagvormittag die Vertreter des Südtiroler Jugendrings und der Katholischen Jungschar Südtirol in seinem Büro im Palais Widmann in Bozen empfangen. Die Jugendvertreter haben mit dem Landeshauptmann über verschiedene Anliegen im Jugendbereich gesprochen. Außerdem haben sie ihm über 6000 Unterschriften zur Einsetzung einer Kinder- und Jugendanwaltschaft in Südtirol übergeben. Durnwalder hat zugesichert, diesen Antrag in der neuen Legislatur zu berücksichtigen.
-
Ausstellung der Projekte zur Wiedergewinnung des Ex-Weißen-Kreuz-Geländes in Bozen
LPA - Das Gelände in der Fagenstraße, auf dem früher die Rettungsorganisation Weißes Kreuz ihren Sitz hatte, soll neu gestaltet werden. Für die Wiedergewinnung des Areals hatte das Landesbautenressort einen Wettbewerb ausgeschrieben. Die Wettbewerbsprojekte sind ab 26. November bis 06. Dezember am Sitz der Freien Universität Bozen zu sehen.
-
"Pflege zu Hause" - Informationsabende in Lana, Meran, Sterzing und Innichen
LPA - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Pflege zu Hause" finden in den kommenden Tagen fünf weitere Informationsnachmittage beziehungsweise Informationsabende statt, und zwar in Lana, in Meran, Sterzing und Innichen.
-
Kulinarische Reise in die Zeit der Römer am 24. November im Archäologiemuseum
LPA - Die Gewohnheiten und Traditionen der Römer erklärt die bekannte Archäologin Alessandra Toniolo am Montag, 24. November 2003, im Archäologiemusem in Bozen. Ein römisches Menü, zubereitet nach überlieferten Rezepten von Apicius, bringt den Gaumenkitzel vergangener Zeiten näher.
-
Spielen und Übernachten im Naturmuseum am Wochenende
LPA - Spielplatz und Schlafplatz wird das Naturmuseum in Bozen an diesem Wochenende sein. Kinder ab der 3. Klasse Grundschule können in der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 22. und 23. November, im Naturmuseum spielen und dann dort übernachten.