News / Archiv
News
-
Berufsbegleitender Lehrgang für Wellnesstrainer ab Februar 2004
LPA - Einen berufsbegleitenden Lehrgang "WellnesstrainerIn" organisieren die Landesberufsschule "Luis Zuegg" und die Landeshotelfachschule "Kaiserhof" in Meran ab kommendem Februar. Der Lehrgang umfasst insgesamt 900 Unterrichtsstunden und dauert bis Herbst 2005. Detaillierte Informationen zum Lehrgang gibt es am Dienstag, 16. Dezember 2003, bei einem Informationsabend in der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran.
-
Drei Millionen Euro für Exportförderung und Internationalisierung
LPA - Rund drei Millionen Euro stellen das Land, das Außenhandelsministerium und Private zur Förderung des Exports aus Südtirol und der Internationalisierung einheimischer Betriebe bereit. Auf Vorschlag von Landesrat Werner Frick genehmigte die Landesregierung am Montag dieser Woche eine entsprechende Vereinbarung mit dem Institut für Außenhandel (ICE) in Rom.
-
Lange Nacht der Museen am 28. November 2003
LPA - Für Nachtschwärmer bieten vier Bozner Museen und ein Schloss am Freitag, 28. November 2003, eine „Lange Nacht“ an. Das Archäologiemuseum, das Naturmuseum, das Merkantilmuseum, das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst MUSEION und Schloss Runkelstein halten ihre Tore bis 1 Uhr morgens geöffnet.
-
ESF-Projekte bald einreichen
LPA - Im Einklang mit dem operationellen Programm "Ziel III 2000-2006! wurde die Ausschreibung für die Einreichung von Projekten, die der Europäischen Sozialfonds im Jahr 2004 mitfinanziert, genehmigt. Dies teilt die Dienststelle des Europäischen Sozialfonds des Landes mit. Die Projekte für die Achsen A, B, C und E müssen bis zum 9. Jänner 2003 und die Projekte der höheren technischen Bildung bis zum 9. Februar 2003 eingereicht werden.
-
Internationaler Kongress „Behinderung als Befähigung“ am 27. und 28. November in Bozen
LPA - „Be-Hinderung als Be-fähigung. Best Practices und Menschen mit Behinderungen“ ist das Thema des internationalen Kongresses am Donnerstag, 27. November, und Freitag, 28. November 2003, im Kongresszentrum der Messe Boze. Dabei werden vorbildliche europäische Projekte für Menschen mit Behinderungen vorgestellt. Fachleute aus ganz Europa vergleichen Erfahrungen. Die Tagung ist eine Initiative der Regionen und Autonomen Provinzen Italiens. Veranstaltet wird sie von der Dienststelle des Europäischen Sozialfonds des Landes Südtirol zusammen mit der Sozialgenossenschaft „independent L.". Landeshauptmann Dunrwalder und der italienische Arbeitsminister Roberto Maroni werden den Kongress Tagung am 27. November eröffnen.
-
Land unterstützt Weltcuprennen: Gute Südtirolwerbung
LPA - Das Land sponsert die drei Ski-Weltcuprennen in Gröden und in Alta Badia vom 19. bis 21. Dezember 2003 mit rund 150.000 Euro. Die entsprechenden Werbekonventionen hat die Landesregierung kürzlich auf Vorschlag von Landesrat Werner Frick gut geheißen. Im Gegenzug wirbt das Land bei den Veranstaltungen für Südtirol.
-
Brennerbasistunnel: LH Durnwalder im Gespräch mit den Eisacktaler Bürgermeistern
LPA - Um die bestmöglichste Lösung für die Eisacktaler Gemeinden in Sachen Zulaufstrecken zum Brennerbasistunnels zu finden, hat sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute Vormittag mit den Eisacktalern Bürgermeistern an einen Tisch gesetzt. Der Landeshauptmann unterstrich dabei die Wichtigkeit einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen dem Land und den Gemeinden. Außerdem sicherte Durnwalder zu, sich weiterhin für eine gesonderte Planung der Problembereiche in Zusammenarbeit mit den Gemeinden einzusetzen. Er bemühe sich außerdem darum, dass die Planungsgruppe für die Zulaufstrecken ihren Sitz in Südtirol bekomme.
-
Tagung über Ziegen-Krankheiten am 27. November
LPA - Zum Thema CAE und Pseudotuberkulose bei Ziegen findet am Donnerstag, 27. November 2003, am Sitz des Landestierärztlichen Dienstes in Bozen eine Tagung statt. Experten gehen vor allem auf die Bekämpfung dieser Krankheiten ein. Landwirtschaftslandesrat Hans Berger wird die Tagung, die sich an Tierärzte und Ziegenzüchter richtet, eröffnen.
-
Happacherhof: Lernort auch für Grund- und Mittelschüler
LPA - Die Oberschule für Landwirtschaft in Auer verfügt seit 15 Jahren über den Happacherhof als Lehrbauernhof. Die Direktion der Oberschule für Landwirtschaft Auer will diesen Lehrbetrieb nun auch den Grund- und Mittelschulen zugänglich machen.
-
Lh-Stellvertreter Di Puppo morgen in Rom
LPA - Um das staatliche Finanzgesetz für das kommende Jahr 2004 wird es morgen (26. November) in Rom bei dem Treffen der Präsidenten der Regionen und autonomen Provinzen gehen, bei der Landeshauptmann-Stellvertreter Michele Di Puppo das Land Südtirol vertreten wird. Das Treffen unter dem Vorsitz von Regionenminister Enrico La Loggia findet im Anschluss an die Sitzung der so genannten Staat-Regionen-Konferenz statt.