News / Archiv
News
-
Schul- und Berufs-Informationsmesse am 7. und 8. Februar in Bozen
LPA - Am 7. und 8. Februar 2003 steht Bozen ganz im Zeichen der Ober- und Berufsschulen: Im Veranstaltungszentrum KU.BO in Bozen geht die Schul- und Berufs-Informationsmesse über die Bühne. Oberschulen, Fachschulen für Forst-, Land- und Hauswirtschaft und Berufsschulen aus dem Bezirk Bozen-Unterland werden sich bei der Messe den Mittelschulabgängern vorstellen.
-
Neues Internetprojekt der Berufsschulen wird am 4. Februar vorgestellt
LPA - Die deutschen Landesberufsschulen planen einen neuen Internetauftritt. Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur und Abteilungsdirektor Peter Duregger werden am Dienstag, 4. Februar 2003, im Palais Widmann in Bozen das neue Internetprojekt der Berufsschulen Südtirols der Öffentlichkeit vorstellen.
-
Vortrag über Gletscherforschung am 28. Jänner im Naturmuseum
LPA - Gletscher können Aufschlüsse über globale Klimaschwankungen geben. Auf das Thema "Die Gletscher der Tropen - Sensoren für globale Klimaänderungen und regionale Trinkwasserspeicher" geht Georg Kaser am morgigen Dienstag, 28. Jänner 2003, in einem Vortrag genauer ein. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr im Naturmuseum in Bozen.
-
Feierliche Diplomverleihung an der "Savoy" in Meran
LPA - Grund zum Feiern hatten 74 Diplomanden an der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran: Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, Abteilungsdirektor Peter Duregger und Schuldirektorin Beatrix Kerschbaumer überreichten am vergangenen Freitag 37 Köchen, 26 Servierfachkräften und 11 Floristen ihre wohlverdienten Lehrabschlussprüfungsdiplome bzw. Gesellenbriefe.
-
Vigiljoch wird Natur- und Wanderpark
LPA - Eine Aufwertung als Natur- und Wanderpark soll das derzeit touristisch wenig genutzte Vigiljoch oberhalb von Lana erfahren. Neue Impulse für eine Renaissance des Gebietes erhoffen sich Land und Gemeinde von einem neuen Leitbild. Über die Zukunft des Vigiljochs sprachen jüngst Landesrat Werner Frick, Lanas Bürgermeister Christoph Gufler und Tourismusberater Alois Kronbichler.
-
Entwurf des Landesgesundheitsplanes 2003-2005 vom Bürgerrat genehmigt
LPA - Der Bürgerrat des Landes hat in der Sitzung am gestrigen Donnerstag, 23. Jänner 2003, in Bozen den Entwurf des Landesgesundheitsplanes 2003-2005 genauer unter die Lupe genommen und einstimmig ein positives Urteil dazu abgegeben.
-
Studie über Auswirkungen des Transits im Alpenraum vorgestellt - gemeinsame Resolution der Umweltreferenten von Nord- und Südtirol
LPA - Die Ergebnisse einer Studie zu den Auswirkungen des Transitverkehrs auf die Luftbelastung im Alpenraum wurden heute Vormittag im Landhaus 1 in Bozen vorgestellt. Das Fazit: Die Alpentäler sind wegen ihrer topografischen Lage besonders von der Luftbelastung durch den Verkehr betroffen. Im Anschluss an die Vorstellung der Studie haben Umweltlandesrat Michl Laimer und der Umweltreferent des Landes Tirol, Hannes Gschwentner, gemeinsam eine Resolution unterzeichnet. Darin fordern sie von den Regierungen Italiens und Österreichs sowie von der EU umfassende Maßnahmen zum besseren Schutz der Alpentäler vor der steigenden Verkehrsbelastung.
-
14. Volks- und Wohnungszählung 2001 - Vorläufige Ergebnisse der Gebäudezählung (Astat)
In Südtirol gibt es 82.558 Gebäude, davon werden 96% genutzt. Dies geht aus den vorläufigen Daten zur Gebäudezählung hervor.
-
Handel ist Lebensqualität.
LPA - "Handel ist Lebensqualität", betonte Handelslandesrat Werner Frick bei der heutigen Tagung der Verbände für Kaufleute und Dienstleister aus dem Alpenraum (Ascom Alpi) auf Schloss Maretsch in Bozen.
-
Stellungnahme der drei Schullandesräte zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Jänner
LPA - Zum dritten Mal wird am kommenden Montag, den 27. Jänner, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. "Für den Aufbau einer gemeinsamen Zukunft der Solidarität, Demokratie und Toleranz ist ein Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus unerlässlich", heißt es in einer Stellungnahme der drei Schullandesräte Sabina Kasslatter Mur, Luisa Gnecchi und Florian Mussner.