News / Archiv
News
-
Großer Tag für 74 Diplomanden an der Landesberufsschule Savoy in Meran
LPA - In einer Feierstunde werden Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur und Abteilungsdirektor Peter Duregger am Freitag, 24. Jänner 2003, in Meran den Absolventen der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" das Lehrabschlussdiplom bzw. den Gesellenbrief überreichen.
-
LR Kasslatter Mur lobt Bildungstätigkeit des KVW
LPA - Zu einem Gespräch über die Bildungstätigkeit des KVW hat sich Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur am heutigen Freitag mit den Verantwortlichen des KVW getroffen. Kasslatter Mur zeigte sich erfreut über die rege und weitreichende Tätigkeit des KVW in diesem Bereich.
-
Ausdehnung der Südtiroler Weinstraße formalisiert
LPA - Die Südtiroler Weinstraße soll um einige Kilometer länger und um einige weinanbauende Gemeinden reicher werden. Die Ausdehnung der Südtiroler Weinstraße auf Terlan, Neumarkt, Montan, Auer und Andrian ist heute früh formalisiert worden. Dafür machen sich die beiden Landesräte Werner Frick und Hans Berger stark.
-
LR Mussner zur Polemik um die "Cësa di Ladins"
LPA - Was die Diskussionen über die "Cësa di Ladins", das Haus der ladinischen Sprache und Kultur, in St. Ulrich in diesen Tagen anbelangt, stellt der zuständige Landesrat Florian Mussner einige Punkte klar. Mussner selbst - so heißt es in einer Aussendung - hatte zu einem Treffen in dieser Sache angeregt. Er weist den Vorwurf, eine Enteignung des Gebäudes, in dem die "Cësa di Ladins" untergebracht ist, angestrebt zu haben, entschieden zurück.
-
Initiativen zur Chancengleichheit werden gefördert
LPA - Eine noch aktivere Tätigkeit im Bereich der Chancengleichheit zwischen Mann und Frau soll durch die neuen Richtlinien für die Vergabe von Beiträgen in diesem Bereich angeregt werden. Die Landesregierung hat Ende Dezember 2002 diese neuen Richtlinien genehmigt. Gesuche um entsprechende Beiträge sind bis zum 15. Februar 2003 ans Frauenbüro des Landes in Bozen zu richten.
-
Südtiroler Archäologiemuseum bei Schweizer Gletschersymposium vertreten
LPA - Unter dem Motto "Faszination Eis" geht am Donnerstag, 30. Jänner 2003, in Samedan (Schweiz) das "Gletscher Symposium Engadin 2003" über die Bühne. Angelika Fleckinger wird das Südtiroler Archäologiemuseum bei dieser Veranstaltung mit einem Vortrag über dem Mann aus dem Eis vertreten.
-
Milchquoten: Vom 13. Jänner bis 14. Februar um Zuteilung ansuchen
LPA - Landwirtschaftslandesrat Hans Berger hat den Termin für neue Ansuchen um Quotenzuteilung für das Milchwirtschaftsjahr 2002/2003 festgelegt. Die entsprechenden Ansuchen können vom 13. Jänner bis 7. Februar 2003 in den Außenstellen, und vom 13. Jänner bis 14. Februar 2003 im Landesamt für Viehzucht in Bozen eingereicht werden.
-
Ansuchen um Kultur- und Museenförderung bis Ende Jänner einreichen
LPA - Das Landesamt für Kultur weist darauf hin, dass die Ansuchen um Landesbeiträge für kulturelle Tätigkeiten und Investitionen, Künstlerförderung, Bildungstätigkeit und Museumsförderung innerhalb 31. Jänner 2003 eingereicht werden müssen.
-
Der "Schokokoffer" geht um
LPA - Um das süße Thema Schokolade drehte sich vor kurzem der Projektunterricht an der Fachschule für Hauswirtschaft "Griesfeld" in Neumarkt. Mit Anschauungsmaterial für alle Sinne wurden die Schülerinnen und Lehrerinnen von Waltraud Niederkofler von der OEW (Organisation für eine Solidarische Welt) in alles Wissenswerte zum Thema Schokolade eingeführt.
-
Neues zum Arbeitsmarkt im Wipptal und Unterland
LPA - Mit den beiden kleinsten Bezirken des Landes, dem Wipptal und dem Unterland, beschäftigt sich die vierte Ausgabe der Serie zu den lokalen Arbeitsmärkten in Südtirol im Info-Blatt "Arbeitsmarkt aktuell". In beiden Gebieten ist bei den Beschäftigungsdaten eine starke Dynamik festzustellen. Die vollständigen Statistiken können im beiliegenden Info-Blatt nachgelesen werden.