News / Archiv
News
-
In Toblach entsteht eine Wald-Wunder-Welt
LPA - Beim Naturparkhaus in Toblach wird ein Walderlebnisweg angelegt. Dafür hat die Landesregierung in ihrer Sitzung vom 20. Januar 2003 grünes Licht gegeben. Umweltlandesrat Michl Laimer begrüßt diese Entscheidung: "Dieser Erlebnisweg ist eine sinnvolle und wichtige Ergänzung unseres Naturparkhauses im Kulturzentrum Toblach, die den Besuchern viel Freude bereiten wird".
-
Deutschkurse für Ausländer: Start im Februar
LPA - Ausländer, die Deutsch lernen oder ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, können auch heuer wieder die Kursangebote der Berufsbildung in Bozen, Brixen, Bruneck, Meran, Schlanders wahrnehmen. In der Woche vom 03. Februar 2003 bis zum 07. Februar 2003 finden in den verschiedenen Kursorten Informationstreffen statt.
-
Gewinnspiel zu Handwerk und Gastronomie: LR Frick vergibt Hauptpreis
LPA - Über 2500 Mittel- und Oberschüler haben sich am Gewinnspiel zum Handwerk und zur Gastronomie im November beteiligt. Einem der drei glücklichen Gewinner wird der zuständige Landesrat Werner Frick am Mittwochnachmittag, 29. Jänner 2003, in Bozen den Hauptpreis, einen Scooter Piaggio überreichen.
-
Illegale Arbeitskräfteüberlassung
LPA - Laut der für das Arbeitswesen zuständigen Landesrätin Luisa Gnecchi ist die illegale Arbeitskräfteüberlassung auch in Südtirol ein bekanntes Phänomen. Davon betroffen ist im besonderen Maße das Baugewerbe; andere Wirtschaftszweige gelten zwar auch als gefährdet, weil z.B. die Erntehelfer und Arbeitskräfte für das Gastgewerbe ab und zu ebenfalls über undurchsichtige Vermittlungsagenturen und -personen im Ausland besorgt werden, doch fehlen für eine bislang konkrete Nachweise etwaiger Gesetzesverstöße.
-
Sprechstunden des Landesbeirates für Chancengleichheit
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
LR Mussner: "Die öffentlichen Baustellen werden streng kontrolliert"
LPA - Zu den in einigen Zeitungsberichten erhobenen Vorwürfen, das Land unternehme zu wenig gegen Schwarzarbeit auf den Baustellen nimmt der für öffentliche Bauten zuständige Landesrat Florian Mussner Stellung. Er verweist auf die ständigen Kontrollen des Landes auf den Baustellen, und die Sicherheitsbestimmungen die anstehende Änderung im Bereich der Ausschreibungen.