News / Archiv
News
-
Beiträge an Vereinigungen im Gesundheitswesen: Ansuchen bis 31. Jänner
LPA - Um Beiträge aus dem Landesbudget können Vereinigungen und Körperschaften im Gesundheitswesen bis zum 31. Jänner 2003 beim Landesamt für Krankenhäuser in Bozen ansuchen.
-
LR Kasslatter Mur besucht Bildungseinrichtungen in der Gemeinde Klausen
LPA - Die Grundschule in Klausen sowie die Kindergärten und Grundschulen in Gufidaun, Verdings und Latzfons wird sich Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur am Mittwoch, 15. Jänner 2003 vor Ort anschauen.
-
ESF-Ziel 3-Projekte: Einreichtermin bis 31. Jänner verlängert
LPA - Projekte zu Ziel 3 des Europäischen Sozialfonds (ESF) können noch bis zum 31. Jänner 2003 eingereicht werden, teilt die ESF-Dienststelle in Bozen mit.
-
Einschreibungen in die italienischsprachigen Kindergärten
LPA - Wer sein Kind im kommenden Schuljahr in einen der italienischsprachigen Kindergärten des Landes einschreiben will, kann dies vom 20. bis 24. Jänner 2003 tun.
-
Betriebspraktika sind auch heuer wieder möglich
LPA - Das Abkommen über die Regelung der Betriebspraktika für das heurige Jahr haben Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi, der Abteilungsdirektor für Arbeit, Helmuth Sinn sowie die Vertreter der Arbeitgeberorganisationen und der Gewerkschaften am heutigen Montag am Sitz der Landesregierung unterzeichnet. Im vergangenen Jahr haben 1911 Schüler und Studenten ein Betriebspraktika absolviert.
-
Oldtimer von KFZ-Steuer des Landes befreit
LPA - PKWs und Motorräder, welche 20 Jahre und älter sind und für den Privatgebrauch verwendet werden, sind ab diesem Jahr von der KFZ-Steuer des Landes befreit. Dies teilt das zuständige Landesassessorat für Transportwesen in einer Aussendung mit.
-
Erste Sitzung der Landesregierung im Jahr 2003
LPA - Die Südtiroler Landesregierung ist heute Vormittag zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr 2003 zusammengetreten. Erneut auf der Tagesordnung standen die Kollektivverträge für die Schuldirektoren sowie die Primare und Ärzte. Gesprochen wurde auch über gefährliche Transporte über die Brennerachse, über Sendeanlagen und Infrastrukturen zur Telekommunikation sowie über die Berufsausbildung.
-
Beiträge im Sport und Freizeitbereich: Bis 31. Jänner ansuchen
LPA - Sportvereine, - verbände und Freizeitvereine können bis zum Freitag, 31. Jänner 2003, beim Landesamt für Sport in Bozen um Beiträge in den von ihnen betreuten Bereichen ansuchen. Auch Gemeinden können für den Sportbereich um Gelder aus dem Landesbudget ansuchen.
-
Gemeinsames Dach für Ämter des Deutschen Schulamtes
LPA - Verschiedene Ämter und Dienststellen des Deutschen Schulamtes werden in den nächsten Wochen umziehen. Es handelt sich dabei um Ämter, die bisher nicht im Schulamtsgebäude in der Amba-Alagi-Straße in Bozen untergebracht waren. Nachdem dieses Gebäude ausgebaut und erweitert worden ist und die Einrichtungsarbeiten abgeschlossen sind, können diese Ämtern nun auch ihre neuen Büros in der Amba-Alagi-Straße beziehen.
-
Kurs über Anbau und Verarbeitung von Kräutern
LPA - Ein Ausbildungskurs für Kräuteranbau und Kräuterverarbeitung wird ab Mitte März an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg angeboten. Organsiert wird der Kurs in Zusammenarbeit mit dem Versuchszentrum Laimburg und dem Landesamt für Gesundheit und Öffentliche Hygiene. Anmeldungen werden bis einschließlich 14. Februar entgegen genommen, die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.