News / Archiv
News
-
Diplome an 41 Berufsschullehrer verliehen
LPA - Grund zum Feiern hatten 41 Berufsschullehrer am vergangenen Dienstagabend in der Landesfachschule für Soziale Berufe in Bozen. Sie hatten in diesem Jahr die dreijährige berufsbegleitende Ausbildung für Fachlehrer der Berufsbildung abgeschlossen. Die Verantwortlichen für Lehrerausbildung und die Abteilungsdirektoren überreichten die Diplome an die Absolventen.
-
Infotagung über Harmonisierung und Tarifbeteiligung
LPA - Eine Informationstagung zum Thema "Harmonisierung-Tarifbeteiligung: System der Berechnung der Tarifbeteiligung im Sinne des Dekrets des Landeshauptmanns Nummer 30/2000, in geltender Fassung" für Mitarbeiter im Sozialbereich, findet am Mittwoch, 30. Jänner 2003, im Kolpinghaus in Bozen statt. Anmeldungen sind noch bis zum 30. Dezember 2002 möglich.
-
Neuer Ausbildungsplan der Berufsbildung wird vorgestellt
LPA - Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur wird am kommenden Montag, 23. Dezember 2002 den neuen Ausbildungsplan der Landesabteilung deutsche und ladinische Berufsbildung für das Schuljahr 2003/2004 vorstellen.
-
Jede Menge EU-Gelder für strukturschwache Gebiete
LPA - 50 Millionen Euro hat die EU im Ziel II-Programm für die Entwicklung wirtschaftlich rückständiger Berggebiete im Zeitraum 2000 bis 2006 bereitgestellt. Das Problem dabei: Es gibt zuwenig Interessenten für soviel Geld.
-
Öffnungszeiten der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" während der Weihnachtsfeiertage
LPA - Die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" ist in den kommenden Wochen nur teilweise geöffnet. Zugänglich ist sie nur am 27. Dezember sowie am 2., 3. und 4. Jänner, wobei die Öffnungszeiten variieren.
-
Landesrätin Luisa Gnecchi besucht die MEMC in Sinich
LPA - Die Landesrätin für Arbeit, Luisa Gnecchi, konnte sich kürzlich bei einem Besuch der Firma MEMC in Sinich von den Leitungen des Betriebs überzeugen. Die MEMC in Sinich ist weltweit eine von fünf Firmen, die in der Lage ist, Silizium in Reinform herzustellen. Dieses Material ist einer der Grundbestandteile von Computerchips. Derzeit sind bei der MEMC in Sinich 460 Angestellte beschäftigt.
-
Auserlesene Südtiroler Handarbeiten werden gezeigt
LPA - Besondere Südtiroler Handarbeiten aus zwei Jahrhunderten werden vom 27. Dezember 2002 bis zum 6. Jänner 2003 in der Rathausgalerie in Eppan zu bewundern sein. Landwirtschaftslandesrat Hans Berger wird die Ausstellung am Freitag, 27. Dezember 2002, um 17 Uhr eröffnen.
-
Südtirol bei Live-Wahl Sportlers des Jahres in Deutschland
LPA - Eine wichtige Rolle wird Südtirol bei der 56. Wahl zum "Sportler des Jahres" in Baden-Baden im Scharzwald spielen: Eine Südtiroler Delegation mit Rodelkönig Armin Zöggeler an der Spitze nimmt am 22. Dezember 2002an der Veranstaltung teil und vertritt beim Gala-Abend das Genussland Südtirol. Der Werbeeffekt für Südtirol sei garantiert, handelt es sich doch um die beste Sendezeit, so Tourismuslandesrat Werner Frick, der die Veranstaltung über das Landesassessorat für Handel und Fremdenverkehr sponsert.
-
CAB und Multisprachenzentrum machen Weihnachtsferien
LPA - Das Audiovisuelle Zentrum (CAB) und das Multisprachenzentrum im Kulturzentrum Trevi in der Kapuzinergasse in Bozen gehen für zwei Wochen in Weihnachtsferien. Die beiden Dienstellen sind von kommenden Montag, 23. Dezember 2002, bis inklusive Montag, 6. Jänner 2003, geschlossen.
-
Ausstellung "+/- Müll" begeistert die Schüler
LPA - Die vom Landesamt für Abfallwirtschaft organisierte, im Mai dieses Jahres vorgestellte Ausstellung "+/- Müll" wandert nun durch verschiedene Schulen Südtirols weiter. Durch die interaktive Ausstellung sollen Südtirols Schüler auf das Problem der wachsenden Müllberge und der schwierigen Müllbeseitigung aufmerksam gemacht und zur Müllvermeidung angeregt werden.