News
-
Sich auf die Zweisprachigkeitsprüfung vorbereiten
Die Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen hat auf ihrer Website die Informationen zur Vorbereitung auf die Prüfung aktualisiert und erweitert.
-
Gehörlosigkeit im Mehrsprachigkeitskontext
Zum Welttag des Hörens am 3. März betont das Amt für Weiterbildung eines seiner wichtigsten Ziele: Allen Menschen Zugang zur Weiterbildung zu ermöglichen und die Teilhabe Aller an der Gesellschaft zu fördern.
-
Sprachverwandte Wörter zum Tag der Muttersprache am 21. Februar
Mit über 380 sprachverwandten Wörtern in neun verschiedenen Alphabeten und aus 33 verschiedenen Sprachen haben sich Sprachinteressierte am Aufruf der Koordinierungsstelle für Integration beteiligt.
-
Ich liebe dich, Ti amo, I tó bun…
Heute ist Valentinstag, da wird manch jemand zum Partner oder zur Partnerin „Ich liebe dich“ sagen. In wie vielen Sprachen wird es in Südtirol gesagt?
-
#multilingual-Jugendwettbewerb: Fünf Mädchen siegen
Lena, Emilie, Julia, Magdalena und Marie heißen die fünf Freundinnen, die den Jugendwettbewerb "Jonglieren mit Sprachen macht Spaß" gewonnen haben und nun ihre Ideen der Öffentlichkeit vorstellen.
-
Tag der Muttersprache - was hinter der Initiative "Wortschatzkiste" steckt
Rai-Journalistin Simone Mayr hat am vergangenen Freitag bei Sonja Logiudice vom Amt für Weiterbildung nachgefragt, was es mit der Suche nach sprachverwandten Wörtern für den Interationalen Tag der Muttersprache auf sich hat.
-
‚Zeit für Weiterbildung’ Februar – August 2021
Weiterbildung auch in Corona-Zeiten. Trotz der derzeitigen Beschränkungen haben öffentliche und private Kursanbieter ein reichhaltiges Weiterbildungsprogramm für den Frühling 2021 zusammengestellt, das nun in der Sammelbroschüre „Zeit für Weiterbildung“ veröffentlicht wurde.
-
Arbeitslosengutscheine für Zweitsprachkurse sind wieder da
Auch heuer stellen das Amt für Weiterbildung und das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen Gutscheine für Zweitsprachkurse für Arbeitslose zur Verfügung.
-
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit während der Abwicklung der Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen
Die folgenden Maßnahmen haben zum Ziel, die Sicherheit aller an der Prüfung beteiligten Personen zu gewährleisten.
-
Zum Tag der Muttersprache werden sprachverwandte Wörter gesucht
Mit einem Projekt, das die Vielfalt der in Südtirol gesprochenen Sprachen im Blick hat, bereitet sich die Koordinierungsstelle für Integration auf den Welttag der Muttersprache am 21. Februar vor. Für das Projekt werden nun Wörter aus unterschiedlichen Sprachen gesucht.