News
-
Mit November werden neue Möglichkeiten für den Erwerb des Zweisprachigkeitsnachweises C1 eingeführt
Zu den bereits bestehenden Möglichkeiten, den Zweisprachigkeitsnachweis auf C1 Niveau zu erwerben, kommen mit 19. November 2021 zwei weitere hinzu.
-
Ein Jahr lang Kurioses und Wissenswertes zu Sprachen bei salto.bz
Schon gesehen? Seit Anfang September gibt es auf Salto.bz einen neue Rubrik #multilingual bei der sich alles um Sprachen und Mehrsprachigkeit dreht.
-
Tag der Weiterbildung zu Demokratie, Klimakrise, Gewalt gegen Frauen
Beim Tag der Weiterbildung am 8. Oktober ging es darum, wie die Erwachsenenbildung zur Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen kann. Michael Wehner forderte eine gelebte Demokratie.
-
Heute Abend: Erfahrungsberichte und Insidertipps zum 4. Oberschuljahr im Ausland
Drei Oberschüler*innen, die selbst das 4. Oberschuljahr im Ausland absolviert haben, erzählen heute Abend in einem kostenlosen Webinar von ihren Erfahrungen, geben Tipps und beantworten gemeinsam mit Expert*innen Fragen.
-
Sprachkenntnisse sind das A und O in der Tourismusbranche
Letztes Jahr kamen mehr als eine Million ausländischer Touristen aus dem nicht-deutschen Sprachraum nach Südtirol. Das verdeutlicht, wie wichtig Fremdsprachen im Tourismus sind. Zum Welttourismustag am 27. September unterstreicht das Amt für Weiterbildung die Bedeutung der Sprachen im Fremdenverkehr.
-
Wos inser Dialekt mit ondre Sprochn gemeinsom hot
Der 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen. Auch Dialekte gehören zur sprachlichen Heterogenität. Darum blickt das Amt für Weiterbildung auf die Berührungspunkte zwischen dem Südtiroler Dialekt und den anderen europäischen Sprachen.
-
Heute ist Tag der Bildungsausschüsse
Bereits zum sechsten Mal findet heuer der Tag der Bildungsausschüsse statt: mit verschiedensten Veranstaltungen und einer Initiative zur Stärkung des Ehrenamtes vor Ort.
-
Erfolge im Sprachunterricht sichtbar machen – Fortbildung
Am Samstag, 9.10.2021 wird im Kolpinghaus Bozen gezeigt, wie Erfolge im Sprachunterricht hervorgehoben werden können.
-
MeranO #multilingual: Beim Flanieren die Lust auf Sprachen entdecken
Am 11. September dreht sich im Rahmen der Kampagne #multilingual auf der Meraner Kurpromenade alles ums Sprachenlernen. An sechs Stationen kann jeder haltmachen, lauschen, plaudern und mitmachen.
-
‚Zeit für Weiterbildung’ September 2021 – Jänner 2022
Die Herbstbroschüre ‚Zeit für Weiterbildung‘ erscheint am 23. August.