Good practices

Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.

Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.

Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".

Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)

Franzensfeste - die Wanderausstellung "Resonance", Erzählungen aus Afrika und ein Kunst-Workshop

Zwei Veranstaltungen finden im Rahmen der Wanderausstellung Resonance und der Ausstellung 50x50x50 allen alles im August statt

Bis zum 3. September ist die Wanderausstellung "Resonance" - entstanden aus der Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle für Integration mit anderen Landesämtern, mit einigen Schulen und Vereinen Südtirols und mit der Werkstatt für Gestaltung GRUPPE GUT - in der Festung Franzensfeste zu sehen. Das Landesmuseum bietet in diesem Zeitraum zwei kostenlose Veranstaltungen an:

Am Donnerstag, 12. August wird der Verein Loloba mit ihren afrikanischen Erzählungen auf eine spannede Reise auf einen anderen Kontinent führen. MEHR INFOS

Die Woche darauf, am 19. August, halten die zwei Künstler Adama Keita und Orlando Rojas Gutiérrez, die bei der Kunstbiennale 50x50x50 ausstellen, einen Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren ab. MEHR INFOS

Informationen und Anmeldungen unter: info@franzensfeste.info

DZ