Good practices
Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.
Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.
Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".
Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)
-
Web-Seminare der Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien
Eine Auslese aus dem Programm für Mai
-
Jeder Weg fängt mit einem ersten Schritt an
Autobiografische Schreibwerkstatt
-
Du machst den Unterschied! Handlungsmöglichkeiten zur Reduktion von Gewalt und Diskriminierung
Online-Treffen mit Lukas Schwienbacher, Koordinator der Fachstelle Gewaltprävention im Forum Prävention
-
XXVI ISMU Report on migrations 2020 Migration to Italy and Europe in the Covid era
22 April, 3.00 pm – 4.00 pm CET Online meeting on Youtube and Twitter
-
Inklusion der ausländischen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Webinar ISMU - am 29. April (11.00-13.00 Uhr)