Aktuelles

  • Studenten fotografieren das Ahrntal: Ausstellung im Kornkasten

    LPA - Im September 2009 bereisten 15 Fotografie-Studenten der Hochschule Darmstadt das Ahrntal. In einem Praxis-Workshop entstanden Bilder in den Bereichen Portrait-, Landschafts- und Dokumentarfotografie, die nun im Kornksten in Steinhaus ausgestellt sind. Im Beisein von Museumsdirektor Josef Pahl, der am Projekt beteiligten Studenten und Dozenten der Hochschule Darmstadt wurde die Ausstellung gestern Abend, 7. Oktober, im Kornkasten in Steinhaus eröffnet.

  • Fünf Jahre Cultura Socialis – Einreichtermin für neue Projekte

    LPA - Die Südtiroler Kulturinitiative des Sozialen geht in die 5. Runde. Seit 2007 werden von der Abteilung für Familie und Sozialwesen landesweit besondere Initiativen und Projekte im Bereich des Sozialen gesammelt und prämiert. Heuer können die Vorschläge beispielhafter Sozialprojekte für den Preis Cultura Socialis bis 31. Oktober 2010 eingereicht werden.

  • Landwirtschaft: Neue Cross-Compliance-Informationsbroschüre liegt vor

    (LPA) Die Förderungen in der Landwirtschaft sind an eine nachhaltige Nutzung der Landwirtschaft gebunden. Der Tier-, Klima-, Umwelt-, Boden- und Gewässerschutz sowie die Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaft stehen dabei im Vordergrund. Die Auflagen, die dabei eingehalten werden müssen, werden als Cross Compliance (anderweitige Verpflichtungen) bezeichnet. Das Landesressort für Landwirtschaft hat jetzt dazu eine neue Broschüre aufgelegt und wird verschiedene Informationsveranstaltungen in den Bezirken abhalten.

  • Fachschule für Hauswirtschaft Neumarkt: Von Wohnungsplanung bis Kissennähen

    (LPA) Vielfältig ist das Angebot an Kursen an der Fachschule für Hauswirtschaft Griesfeld in Neumarkt, von der Reinigungsmittelkunde bis zum Löffelfood. Wer Interesse an der Weiterbildung im hauswirtschaftlichen Bereich hat, kann sich zu diesen Seminaren noch anmelden.

  • Freiwilliger Zivildienst: Von 92 Plätzen 88 vergeben

    LPD – Großes Interesse gab es bei der aktuellen Ausschreibung für den freiwilligen Zivildienst: Von 92 angebotenen Plätzen konnten zu Monatsbeginn 88 vergeben werden, heißt es aus dem Landesamt für Kabinettsangelegenheiten. Die freiwilligen Zivildiener arbeiten in sechs Organisationen und Institutionen in Südtirol und bei fünf staatsweiten Projekten mit. Am meisten nachgefragt waren die Plätze beim Weißen Kreuz und beim Verein für Kinderspielplätze und Erholung (VKE).

  • Landesamt AV-Medien: Kurs über die richtige Auswahl von Kinderfilmen

    (LPA) "Bambi ist auch keine Lösung — Wie man den geeigneten Kinderfilm für die richtige Altersgruppe findet" ist das Seminar überschrieben, das vom Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien am 25. Oktober in Bozen kostenlos angeboten wird; Einschreibungen werden bereits entgegengenommen.

  • Stahlwerke-Ausstellung: Am Montag Vortrag der Kuratoren

    (LPA) Am kommenden Montag, dem 11 . Oktober, werden um 18.00 Uhr die Historiker Andrea Bonoldi und Vanja Zappetti in der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta in Bozen über die Stahlwerke und die historischen Hintergründe sprechen. Der Vortragsabend ist frei zugänglich.

  • Italienisches Pädagogisches Institut lädt zu "Tagen der Forschung"

    Von Mittwoch, 13. Oktober, bis Freitag, 15. Oktober, laden das Italienische Pädagogische Institut, das italienische Schulamt und die Europäische Akademie zu Tagen der Forschung in Bozen ein. Landesrat Christian Tommasini wird die Sieger des Wettbewerbs "Leggera la scienza 2010" auszeichnen.

  • Oberstufen-Reform und Sozialpartner: Nicht an Bedarf vorbei ausbilden

    Nach Direktoren und Schulgewerkschaften haben die Schullandesräte Sabina Kasslatter Mur, Hans Berger und Christian Tommasini den Entwurf der Oberstufen-Reform heute (7. Oktober) mit den Vertretern der Sozialpartner beraten. So ging’s weniger um den Arbeitsmarkt Schule, als vielmehr um den Beitrag der Schule zur gesellschaftlichen Entwicklung. Und um das Ziel, nicht am Bedarf vorbei auszubilden.

  • Schulstufenübergreifende Schule Bruneck: Bibliothek und Sternwarte werden eröffnet

    LPD - Die erweitere Bibliothek und die neue Sternwarte für die italienische schulstufenübergreifende Schule „Bruneck –Pustertal“ in Bruneck werden Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und der italienische Schullandesrat Christian Tommasini am Donnerstag, 14. Oktober, offiziell eröffnen.