Aktuelles

  • Landesregierung reicht Verleumdungsklage ein

    Die Landesregierung lässt den Vorwurf der Beteiligung an der organisierten Kriminalität nicht auf sich sitzen, den ein Bürger aus Kaltern vorgebracht hatte. Sie hat deshalb heute (11. Oktober) beschlossen, wegen Verleumdung zu klagen.

  • Landesregierung: Grünes Licht für Finanzgesetz-Entwurf 2011

    Die Schulverwaltung wird neu geregelt, der Immobilientausch mit dem Staat fortgesetzt, Beitrags-Vergehen werden neu geahndet, die EU-Dienstleistungs-Richtlinie übernommen, die Schutzhütten neu geregelt und Schäden am Fischbestand vergütet: All diese Bestimmungen finden sich im Finanzgesetz-Entwurf 2011, für den die Landesregierung heute (11. Oktober) grundsätzlich grünes Licht gegeben hat.

  • Landesregierung ernennt ladinische Prüfungskommissare

    Acht Kommissare hat die Landesregierung heute (11. Oktober) ernannt, die künftig für die Abnahme der Prüfung zur Feststellung der Kenntnis der ladinischen Sprache zuständig sein werden.

  • Landesregierung gegen die Bezeichnung "Belluno Dolomiti"

    Geht es nach der Südtiroler Landesregierung, soll die Nachbarprovinz Belluno künftig nicht den Beinamen "Dolomiti" führen dürfen. "Wir sind niemandem neidisch, wir wollen aber ein Durcheinander verhindern", so Landeshauptmann Luis Durnwalder, der heute (11. Oktober) nach der Sitzung der Landesregierung darauf verwiesen hat, dass nicht nur Belluno, sondern fünf Länder am Weltkulturerbe beteiligt seien.

  • Landesregierung: Mitglieder der Schilder-Kommission ernannt

    Nachdem Minister Raffaele Fitto vergangene Woche die Vertreter des Staates in der Schilderstreit-Expertenkommission namhaft gemacht hat, hat die Landesregierung heute (11. Oktober) nachgezogen. Die Interessen des Landes werden demnach Karl Rainer, Ferdinand Willeit und - für die ladinischen Bezeichnungen - Hugo Valentin vertreten.

  • Seminar zur Zusammenarbeit von Fachdiensten und Selbsthilfeorganisationen

    LPA - Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Ressource für Sozial- und Gesundheitsdienste. Beim Seminar „Perspektiven erweitern – Kompetenzen stärken – anders helfen“ am 9. November in Kardaun werden die verschiedenen Selbsthilfegruppen in Südtirol vorgestellt. Zu diesem von der der Dienststelle für Personalentwicklung der Abteilung Familie und Sozialwesen organisierten Seminar kann man sich noch bis zum 20. Oktober anmelden.

  • Seminar zur zeitgenössischen Architektur am 20. Oktober - Hochkarätige Referenten

    LPA - „Wohin steuert die zeitgenössische Architektur?“ dieser Frage geht ein Seminar des Ressorts von LR Florian Mussner am 20. Oktober in Brixen nach. Referenten sind die drei bekannten Architekten Andrea Boschetti, Roman Delugan und Cino Zucchi. Anmeldungen sind sich bis zum 18. Oktober möglich.

  • Vollversammlung des Landesbeirats der Eltern am 16. Oktober

    LPA - Der Landesbeirat der Eltern tritt am kommenden Samstag, 16. Oktober 2010, zu seiner ersten Vollversammlung im neuen Schuljahr 2010/2011 zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des Vorsitzenden und die Nachbesetzung des Vorstands. Außerdem wird sich der LBE mit den neuesten Entwicklungen in Südtirols Schulwesen - darunter die Oberstufenreform - befassen.

  • Am Donnerstag wieder zwei Filme in Originalsprache im Sprachkino

    LPA - An diesem Donnerstag, dem 14. Oktober, werden um 18 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt.

  • Brennerstaatsstraße: Felssicherungsarbeiten in Blumau

    LPA - An der Brennerstaatsstraße starten heute, 11. Oktober, in Blumau in der Örtlichkeit Hochklaus Felssicherungsarbeiten. Aus diesem Grund gibt es eine Einbahnregelung für den Verkehr.