Aktuelles
-
Vortrag zu Zivilcourage am 15. Oktober in Sarnthein
LPA - Um Zivilcourage geht es bei einem Vortrag am 15. Oktober in Welschnofen. Alle Interessierten können kostenlos am Vortrag teilnehmen. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und von Landesbeirat für Chancengleichheit.
-
Journalist Ulrich Ladurner am Samstag in der Oberschule Auer
(LPA) "Wir und die Anderen - Warum wir uns für die Welt interessieren müssen": Darüber spricht der renommierte Journalist Ulrich Ladurner am Samstag, dem 16. Oktober, ab 9.00 Uhr in der Aula Magna der Oberschule für Landwirtschaft in Auer.
-
FS Frankenberg: Kräuter-Projekt begeistert Schülerinnen
(LPA) Kräutersamen säen, Pflänzchen pikieren, Stecklinge züchten, Kräutergestecke anfertigen, Kräuteröl herstellen, Lavendel-Muffins zubereiten: Alle dies haben die Mädchen der zweiten Klasse der Fachschule Frankenberg in Tisens erlernt und ausprobiert, im Rahmen des Projektes "Die Welt der Kräuter", das passend zum ersten Südtiroler Tee- und Kräuterfestival in Meran durchgeführt wurde.
-
FS Frankenberg: Tagesmütter schließen ihre Ausbildung ab
(LPA) 13 Tagesmütter konnten jetzt ihre Diplome in der Fachschule Frankenberg in Tisens entgegennehmen. Über eineinhalb Jahre lang erstreckte sich die Ausbildung, davon waren 350 Stunden Theorie und 100 Stunden Praktikum. Die Ausbildung zur Tagesmutter findet in Zusammenarbeit mit der Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" und der Südtiroler Bäuerinnenorganisation statt.
-
LRin Kasslatter Mur bei Geburtstagsfeier von Bundespräsident Fischer
(LPA) Zu seinem 72. Geburtstag, den er am morgigen Samstag feiert, lud der österreichische Bundespräsident heute (8. Oktober) in die Wiener Präsidentenkanzlei. Unter den Gästen auch Südtirols Bildungs- und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, die dem Bundespräsidenten alles Gute, Gesundheit und für die Zukunft weiterhin viel Tatkraft und Schwung in seinem Amt wünschte.
-
Grödner Staatsstraße: Bodenuntersuchungen bei Plan de Gralba
LPA - Auf einen Einbahnverkehr müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf der Grödner Staatsstraße auf dem Abschnitt von Plan nach Plan de Gralba vom 11. bis zum 30. Oktober einstellen. Während dieser Zeit führt das Landesamt für Straßenbau Mitte-Süd auf der Straßentrasse Bodenuntersuchungen durch.
-
Tagung zur Verkehrserziehung: Kindern Sicherheit vermitteln
(LPA) Wie Kinder und Jugendliche größtmögliche Sicherheit im Straßenverkehr erfahren können und wie man sie noch mehr als bisher zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel motivieren kann: Dies stand im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung zur Verkehrserziehung , die am heutigen Freitag, dem 8. Oktober, im Safety Park in Pfatten stattfand.
-
Krebs-Atlas: In Südtirol keine Auffälligkeiten bei Tumorerkrankungen
LPA - Zur zweiten Auflage des „Krebs-Atlasses alpiner Regionen“ fand auf Einladung des Landesamtes für Krankenhäuser in Bozen vor kurzem ein Informationsnachmittag mit Fachleuten statt. Derzeit gibt es in Südtirol laut Experten keine Auffälligkeiten bei der Häufigkeit der Neuerkrankungen und der Mortalität bei Tumorerkrankungen.
-
LR Theiner zum Welttag der seelischen Gesundheit - Veranstaltungen
LPA - Seelische Krankheiten nehmen immer mehr zu. Am 10. Oktober rückt auch dieses Jahr die seelische Gesundheit in den Mittelpunkt des Interesses. „Menschen mit psychischen Erkrankungen brauchen nicht nur ärztliche Hilfe, sondern auch Zuwendung und Beziehungen zu Mitmenschen“, sagt Gesundheitslandesrat Richard Theiner zum Welttag der seelischen Gesundheit.
-
Medientermine in der Woche vom 11. bis 18. Oktober 2010
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.