Aktuelles
-
Evolution spielerisch erklärt: Workshop für Kinder im Naturmuseum
LPA - Einen kreativen Workshop für die junge Evolutionsforscher im Alter von acht bis 13 Jahren bietet das Naturmuseum in Bozen am Donnerstagnachmittag, 3. Dezember 2009 an. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
LR Widmann bei "Heim und Handwerk": Deutschland wichtiger Handelspartner
(LPA) "Deutschland ist und bleibt ein bedeutender Handelspartner für Südtirol und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, am Markt präsent zu sein, bestehende Kontakte zu festigen und neue zu knüpfen." Dieses Fazit zog Landesrat Thomas Widmann heute (25. November) nach der Eröffnung der Messe "Heim und Handwerk" in München, auf der Südtirol wieder prominent vertreten ist.
-
Umfahrung St. Christina: Architektonische Gestaltung der neuen Brücke
LPA - Mit einem architektonisch besonderen Brückengeländer wurde in den vergangenen Wochen die große Brücke der Umfahrung in St. Christina ausgestattet. Dieser Tage werden die Arbeiten abgeschlossen und die Brücke kann ab 27. November wieder befahren werden.
-
Bedienen eines Ton-Mischpults: Kurs am Landesamt für AV-Medien
(LPA) An Haustechniker von Vereins- oder Bildungshäusern und Theatern, Planer und andere Interessiere richtet sich das neueste Angebot des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien. Oswald Gantioler zeigt in einem Kurs Mitte Dezember, wie ein Ton-Mischpult richtig bedient wird. Die Anmeldungen zum Kurs laufen bereits, die Teilnahme ist kostenlos.
-
Tiroler Hauswirtschaftswettbewerb zum ersten Mal in Südtirol
(LPA) Zum dritten Tiroler Hauswirtschaftswettbewerb hatte gestern die Abteilung Land-, Forst- und Hauswirtschaftliche Berufsbildung Südtirol geladen. Zum ersten Mal wurde er in Südtirol ausgetragen, an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft in Dietenheim.
-
Bozner Museen: bereit für die Lange Nacht am Freitag
(LPA) In ungewohntem Licht zeigen sich an diesem Freitag, dem 27. November, die sieben Bozner Museen, wenn ab 17 Uhr die achte Auflage der Langen Nacht unter dem Motto "Museen unter den Sternen" beginnt; das Programm bis 20 Uhr ist vor allem auf Familien mit Kindern zugeschnittten.
-
Heimische Produkte im Handel: LR Berger trifft hds-Spitze
(LPA) "Heimische Produkte und damit unsere Wirtschaft zu fördern, ist nur mit Hilfe des Dreigestirns Landwirtschaft, Tourismus und Handel möglich." Dieses Credo hat Landesrat Hans Berger gestern (24. November) mit der Spitze des Handels- und Dienstleistungsverbands (hds) besprochen. Das gemeinsame Ziel ist, heimischen Produkten mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu verschaffen.
-
Neues Rückhaltebecken soll Straße nach Pflersch schützen
(LPA) Nach mehreren Murenabgängen, die in den vergangenen Jahren auch immer wieder die Straße nach Pflersch verlegt haben, wird nun Abhilfe geschaffen. Die Landesabteilung Wasserschutzbauten ist dieser Tage damit beschäftigt, ein neues Rückhaltebecken in Ladurns zu errichten, das Straße und Gebäude künftig besser schützen soll.
-
Lebensmittel-Sammlung am Samstag: Aufruf zur Teilnahme von LRin Repetto
(LPA) Am kommenden Samstag, 28. November, werden auch in Südtirols Geschäften Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. Unterstützt wird die Aktion in diesem Jahr vom Genossenschafts-Ressort von Landesrätin Barbara Repetto, das zu Lebensmittel-Spenden aufruft.
-
LR Berger heute in Rom: Tourismus-Projekte, Gentechnik und ICI
(LPA) Um staatliche Gelder für Tourismus-Projekte, das Vorantreiben einer Gentechnik-Regelung sowie Klärungen rund um die Gemeinde-Immobiliensteuer ICI für landwirtschaftliche Gebäude geht’s heute (25. November) für Landesrat Hans Berger in Rom. Auf dem Programm stehen Treffen mit dem Koordinator der Regionen in Sachen Tourismus, Mauro Di Dalmazio, sowie mit den Agrarpolitikern aller Regionen.